Schach
News melden
Nachrichten

Gespräche, Gemeinschaft, Gesellschaftspolitik – das Kontaktteamtreffen in Frankfurt

Beim Sprechertreffen der dsj im März wurde aus den rund 60 Sprecher*innen der Freiwilligendienstleistenden im Sport ein neues Kontaktteam gewählt. Vom Dienstag, den 5. August, bis zum darauffolgenden Mittwoch traf sich das Team in Frankfurt.

Schon auf der Anreise habe ich mit Elisa Laue, Sprecherin der Sportjugend NRW, im Zug gesessen – ich kam direkt aus meinem Urlaub in Emden. Gemeinsam besprachen wir unsere Erwartungen und Wünsche für die kommenden rund 30 Stunden.

Elisa wollte sich ein Zimmer mit Johanna Prestel von der Bayerischen Sportjugend teilen. Da André und ich die einzigen jungen Männer der Gruppe waren, war auch unsere Zimmerbelegung schnell geklärt.

Nach einem kurzen Spaziergang durch ein kleines Waldstück erreichten wir den Landessportbund Hessen (LSB), wo auch das Sprechertreffen im März stattgefunden hatte. Die Räumlichkeiten waren uns bekannt – der genaue Lageplan der vielen nummerierten Zimmer jedoch nicht. So irrten Elisa und ich dreimal (!) an der Rezeption vorbei, bevor wir schließlich unsere Zimmer fanden. Kurz darauf kamen auch André Falke (Hamburger Sportjugend) und Johanna an – ich konnte ihnen noch beim Auffinden ihrer Zimmer helfen.

Am Nachmittag trafen wir uns mit unseren Anleiterinnen Leandra Götz und Dr. Nina Eisenburger, die uns mit Kaffee und Kuchen begrüßten. Beide kannten wir bereits vom Sprechertreffen sowie aus einer vorbereitenden Videokonferenz. Im „Innolab“ begannen wir unsere Arbeitsphase: Während André und Lana Darsow (Sportjugend Niedersachsen) sich mit AG-Themen befassten, brainstormten Elisa, Johanna und ich im Raum „Stadion“ zu Content-Ideen. In der großen Runde einigten wir uns auf drei Projekte:

  1. Ein Vorstellungsvideo des Kontaktteams, das beim nächsten Sprechertreffen gezeigt werden soll – damit zukünftige FWDler*innen mehr über ihre Möglichkeiten erfahren.

  2. Ein Video-Recap des Treffens, das Elisa schneiden wird.

  3. Ein kurzes Interview-Format im Stil des 1Live-Fragenhagels, das am nächsten Tag gedreht wurde.

Anschließend führten uns Nina und Leandra durch das Gebäude des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Wir drehten unser Vorstellungsvideo in mehreren Räumen. Dabei gab es viele lustige Momente, da das Sprechen vor der Kamera doch nicht allen leichtfiel. Ich habe mich zudem als Fotograf und Bildgestalter ausprobiert – so entstand dieses Bild:

Auch ein gemeinsames Gruppenfoto vor dem Gebäude durfte nicht fehlen.

Von links nach rechts: Leandra, André, Leonhard, Elisa, Lana, Johanna, Nina.

Im DOSB sind noch zwei schöne Bilder entstanden, die ich nicht vorenthalten will:

Am Abend aßen wir gemeinsam in einem italienischen Restaurant. Da viele von uns seit Stunden nichts Richtiges gegessen hatten, war die Vorfreude groß – auch wenn das Essen etwas auf sich warten ließ.

Nach dem Essen trennten sich unsere Wege: Während Nina nach Hause fuhr und André und Lana in die Stadt gingen, kehrten Elisa, Johanna, Leandra und ich zurück zum LSB. Dort borgten Johanna und ich ein Uno-Spiel aus, und gemeinsam mit Elisa spielten wir mehrere (vielleicht zu viele) Runden. In einer besonders unterhaltsamen Situation wünschte ich mir von Johanna, dass sie eine grüne Karte legt – und als sie es tat, musste ich gestehen, geblufft zu haben. Der Pokerspieler in mir ließ grüßen – beide fanden es urkomisch.

Die Nacht verlief für mich wenig erholsam: Mein Zimmerkollege schnarchte so laut, dass selbst Kopfhörer nicht halfen. Kurzerhand verlegte ich mein Nachtlager ins Bad – eine Geschichte, die wohl einzigartig bleiben wird.

Am Mittwochmorgen starteten wir nach dem Frühstück mit einer weiteren Arbeitsphase im Konferenzraum. Am Nachmittag stand ein politisches Gespräch an, auf das wir uns vorbereiteten – auch wenn meine Erinnerungen an den inhaltlichen Teil dieser Vorbereitung etwas von Müdigkeit überlagert sind. Immerhin weiß ich noch, dass ich mich bereiterklärte, eine Art Protokoll zu führen. Außerdem konnte ich mir im Restaurant des DOSB – wohlgemerkt kein „Kantinenessen“! – ein koffeinhaltiges Getränk des Vertrauens sichern.

Mit dem Fuhrpark des DOSB fuhren Leandra und Nina uns nach Hanau, in die Brüder-Grimm-Stadt. Unser Ziel: das Wahlkreisbüro von Pascal Reddig, CDU-Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender der „Jungen Gruppe“ der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde sprachen wir rund zwei Stunden mit ihm. Hauptthema war die Positionierung von Freiwilligendiensten – insbesondere FSJ und BFD – als mögliche Alternativen zum Wehrdienst. Die Diskussion war vielfältig und konstruktiv. Jede*r konnte persönliche Erfahrungen, Erkenntnisse und Argumente einbringen. Leandra hat es besonders gefreut, dass das Konzept des Rechtsanspruchs auf einen Freiwilligendienst klar vermittelt wurde.

Zum Abschluss drehten wir unser drittes Video: ein Fragenhagel mit Pascal Reddig. Auch für ein gemeinsames Foto war noch Zeit:

Was ich aus dem Gespräch mitnahm: Jugendorganisationen von Parteien bieten einen interessanten Zugang zur politischen Arbeit. Was ich leider nicht mitnahm: Pascals Lieblingsmärchen der Brüder Grimm. Vielleicht ein Rechercheauftrag für die nächste Generation

Zum Abschluss aßen wir gemeinsam im „Café del Sol“.

Dort reflektierten wir die Erlebnisse der vergangenen 24 Stunden. Gegen 16:16 Uhr fuhren Leandra und Nina uns sicher zum Hanauer Hauptbahnhof. Die letzte Person – Johanna, unser „Südling“ – kam gegen 23 Uhr zuhause an.

Ich kann das Engagement im Kontaktteam nur empfehlen. Die beiden Tage waren geprägt von guter Zusammenarbeit, neuen Impulsen und einem motivierten Miteinander. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Schachverein Heiden 62
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.

Read on Sportsweek.org:

Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Schach in Thüringen
SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach

Andere Sportarten

Sponsored