Video Abschlussbericht Japan-Austausch!
Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss
Gedanken
Video am Bahnhof kurz vorm Abschied
Wie sehr und wie schnell kann man einen oder mehrere Menschen vermissen, die man nur wenige Tage kennt?
Kann eine Begegnung von kurzer Dauer eine bleibende Erinnerung schaffen oder sogar ein wenig die Sicht auf die Welt verändern?
Bisher hätte ich beide Fragen vermutlich eher mit Wenig bis Nein also in jedem Fall mit negativer oder kritischer Betrachtungsweise beantwortet. Nachdem ich jetzt aber direkt nach dem Japan Austausch erneut mit den Tränen kämpfe, bleibt zu Frage eins nur eine Antwort.
Es ist brutal wie sehr ich sie jetzt schon vermisse und ich bin absolut sicher, dass bei unseren Jugendlichen heute ebenfalls noch sehr viele Tränen ihren Weg finden werden. Und auch zu Frage zwei bleibt mir nur noch ein klares JA! Siehe Video.
Wir leben in schwierigen Zeiten mit Krieg nicht nur in Nahost, sondern direkt vor der Haustür in Europa. Auch über die Zukunft Amerikas denke ich lieber nicht zu viel nach. Aber ich habe gesehen, wie schnell zwei Gruppen von Jugendlichen sich finden. Ohne gemeinsame Sprache, sehr verschiedene Kulturen, komplett unterschiedliche Sportarten betreibend und doch… Nach wenigen Momenten wurde mit Händen und Füßen kommuniziert, es wurde gelacht über jeweilige Aussprache und über so vieles mehr. Pack einen Ball und ein Schachbrett oder auch Spielkarten aus und es geht ohne Worte sofort los.
Video vom Volleyball in Bad Wildbad kurz vor dem Regen
Fazit
Völkerverständigung in klein, aber dafür unheimlich schnell und intensiv. Unfassbar beeindruckend auch, wie viele Gedanken sich beide Seiten gemacht haben in Diskussionen über die Zukunft, wie man sie gestaltet, wie man den Sport verbreitet und zusammenarbeitet. Probleme der Länder wurden verglichen, was jeweils gut und was schlecht läuft, ein Austausch auf sehr vielen Ebenen. Ich denke die mit dieser Erfahrung geschaffenen Erinnerungen sind bleibend und das Sprichwort „Davon wirst du noch deinen Enkeln erzählen können“, ist treffend.
Video vom ersten gemeinsamen Tanz
Einen megafetten riesengroßen Dank an die deutsche Sportjugend und auch an die deutsche Schachjugend, die diesen Austausch ermöglicht haben. Seit 50 Jahren schickt man jedes Jahr jeweils 100 Jugendliche auf die Reise! Und wenn ich mir vorstelle, wie viele Gruppen Erlebnisse wie wir hatten, dann überdeckt ein breites Grinsen meine Tränen. Zusätzlich entsteht die große Hoffnung und beinahe Gewissheit, dass wir auf solche Jugendlichen eine bessere Zukunft aufbauen können.
Unsere Japaner waren erwartet höflich, überraschend weltoffen, hatten beste Manieren. Vorhergesagte Berührungsängste verflogen sehr schnell. Sie bedankten sich oft, Deutsche kaufen schneller ein und offensichtlich ist man in Japan beim Laufen allgemein nicht so hektisch wie in Deutschland. Sie schreiben Sportlichkeit und Sauberkeit sehr hoch, aber zu Spezi und Chips oder Schokolade sagten sie auch nie nein. Beide Seiten haben viel gelernt und die folgenden Videos und Bilder sollen einfach zeigen, wie genial diese Aktion war!
Video Tagebuch aus Sport, Tanz und Aktionen
Volleyball und Fußball
Spontaner Tanz zu Dschingis Khan
Karate
Karate Kids 2
Original Tanz aus Okinawa untermalt von Gesang und Sanshin
Bad Wildbad von Mari Kusukari
A capella Gesang am Abschiedsabend von OSG Spielerin Aukse Ozinskaite
Als Abschluss noch einige meiner Lieblingsbilder und der Link zur deutschen Sportjugend. Hier stellen alle Gruppen täglich Berichte ein aus Deutschland wie wir, aber auch die Gruppen, die gerade in Japan sind. Japan Austausch: Instagramm Sportjugend.
Bericht, Bilder, Videos Rolf Schlindwein, Mari Kusukari, Gasteltern, Teilnehmer
The post Video Abschlussbericht Japan-Austausch! appeared first on OSG Baden-Baden 1922 e.V..