Schach
News melden
Nachrichten

Achtzehn neue C-Trainer!

0 8

Der C-Trainer-Lehrgang Schach 2024/25 - ein Teilnehmerbericht von Zheng Wang.

Der Lehrgang zum C-Trainer Schach, der zwischen September 2024 und Juli 2025 stattfand, war für uns alle eine intensive und bereichernde Erfahrung. Über mehrere Monate hinweg wurden wir umfassend auf unsere zukünftige Tätigkeit als Schachtrainerinnen und -trainer vorbereitet. Die Ausbildung bestand aus vier aufeinander aufbauenden Lehrgangsmodulen, die sowohl schachliche als auch sportpädagogische Inhalte vermittelten.

Der C-Trainer-Lehrgang Schach 2024/25 - ein Teilnehmerbericht von Zheng Wang.

Der Lehrgang zum C-Trainer Schach, der zwischen September 2024 und Juli 2025 stattfand, war für uns alle eine intensive und bereichernde Erfahrung. Über mehrere Monate hinweg wurden wir umfassend auf unsere zukünftige Tätigkeit als Schachtrainerinnen und -trainer vorbereitet. Die Ausbildung bestand aus vier aufeinander aufbauenden Lehrgangsmodulen, die sowohl schachliche als auch sportpädagogische Inhalte vermittelten.

Den Auftakt bildete der Grundlehrgang vom 23. bis 27. September 2024. In dieser Woche wurden wir mit den Grundlagen des allgemeinen Sports und den schachspezifischen Anforderungen vertraut gemacht. Die Themen waren vielseitig: Von Trainingsmethodik, Regelkunde und Didaktik bis hin zur Geschichte und Technik des Schachs. Besonders positiv hervorheben möchten wir die Atmosphäre: Die Dozentinnen und Dozenten waren nicht nur fachlich sehr kompetent, sondern auch äußerst herzlich, engagiert und hilfsbereit. Sie schafften es, uns für die Inhalte zu begeistern und standen uns stets mit Rat und Tat zur Seite.

Im Anschluss folgten zwei Aufbaulehrgänge, jeweils an Wochenenden im November 2024 und April 2025. Diese dienten der Vertiefung des bisher Gelernten. Durch viele praktische Übungen, Gruppenarbeiten und Fallbeispiele konnten wir unser Wissen anwenden und weiterentwickeln. Auch der Austausch untereinander war sehr wertvoll – wir lernten viel voneinander und entwickelten ein wachsendes Verständnis für die Rolle als Trainerin bzw. Trainer.

Der krönende Abschluss war der Prüfungslehrgang vom 21. bis 25. Juli 2025. In den ersten zwei Tagen wurden die zentralen Inhalte noch einmal gemeinsam wiederholt. Unsere Ausbilderin Teresa und unser Ausbilder Bernd begleiteten uns sehr engagiert und unterstützend durch diese intensive Phase. Die anschließende Lehrprobe, in der jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine 20-minütige Trainingseinheit selbstständig durchführen musste, war sicherlich der spannendste Teil. Einige von uns waren anfangs etwas nervös, während andere mit Vorerfahrung bereits routinierter wirkten. Doch am Ende haben wir alle diese Herausforderung erfolgreich gemeistert – ein tolles Gefühl!

Wir blicken mit großer Dankbarkeit auf die vergangenen Monate zurück. Der Lehrgang hat uns nicht nur inhaltlich viel vermittelt, sondern uns auch persönlich weitergebracht. Wir fühlen uns nun gut vorbereitet, unsere Rolle als C-Trainerinnen und C-Trainer im Schachsport verantwortungsvoll und motiviert auszufüllen. Unser herzlicher Dank gilt allen Ausbilderinnen und Ausbildern, die uns auf diesem Weg begleitet haben – ohne ihren Einsatz und ihre Unterstützung wäre diese Entwicklung nicht möglich gewesen.

Wir freuen uns darauf, das Gelernte in der Praxis anzuwenden und unsere Begeisterung für das Schachspiel weiterzugeben.

Die neuen C-Trainer - in alphabetischer Reihenfolge:

Ascheid, Aaron
Braun, Hans-Jochen
Dasselaar, Hendrik
Fiss, Michael
Gräber, Manuel
Grob, Sascha
Grosch, Ulrich
Hadziselimovic, Adnan
Käfer, Paul
Keller, Joachim
Kühnle, Vivien
Leidel, Julian
Naßhan, Klaus
Rukwid, Marc
Schlachter, Florian
Stehling, Silas
Wang, Zheng
Ziad, Amar

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Schachverband Württemberg e. V.
Jugendschachbund Sachsen
Schachklub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.

Read on Sportsweek.org:

Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Schach in Thüringen
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin

Andere Sportarten

Sponsored