Dortmunder Schachtage: Starkbesetztes Open und ein Viererturnier mit Elisabeth Pähtz und Dinara Wagner
Solange wie kaum ein zweites Schachturnier in Deutschland gibt es schon die Dortmunder Schachtage. 1973 fand das erste Turnier statt und morgen beginnt bereits die 58. Ausgabe. Gespielt wird wie im letzten Jahr im Kulturzentrum "Alte Schmiede", wo in früheren Zeiten Maschinen aus dem Bergbau geprüft und repariert wurden. Auf dem Plan stehen neben zwei offenen Turnieren auch ein Frauenturnier mit vier Spielerinnen, darunter Elisabeth Pähtz und Dinara Wagner. Die 40-jährige Pähtz war 18½ Jahre(!) die Nummer eins der deutschen Elo-Rangliste der Frauen. Im Juli 2024 übernahm erstmals die 26-jährige Wagner die Spitze: Die gebürtige Russin ist seit 2021 mit GM Dennis Wagner verheiratet und war 2022 zum deutschen Verband gewechselt.
Seitdem wechselte die Führung in der Elo-Rangliste zwischen beiden hin und her, wobei beide Spielerinnen soviele Elo-Punkte einbüßten, das andere deutsche Spielerinnen langsam in Reichweite des Duos kommen.
In Dortmund treffen Pähtz und Wagner in einem doppelrundigen Turnier auf die für Frankreich spielende 36-jährige Deimantė Cornette und die erst 15-jährige Chinesin Miaoyi Lu.