Schach
News melden
Nachrichten

Endspurt in der Jugendkreisliga

Am Donnerstag hatte unsere zweite Jugend ihren letzten Heimkampf gegen Blankenese 5 um dann am Freitag gleich nochmals gegen Schachelschweine 2 auswärts anzutreten.

Aber der Reihe nach.

Am Donnerstag waren Julius, Tsangpa, Lynn, Niranjan, Maximilian und Julian eingeplant. Blankenese hatte sich ein paar Minuten verspätet, aber dann ging es los.

Julius am Spitzenbrett, hatte sich verrechnet und stand plötzlich mit einer Figur weniger da, trotz heftiger Gegenwehr reichte es am Ende nicht. Am Brett zwei spielte Tsangpa eine sehr gute Partie, er beherrschte das Brett von Anfang an und brachte den Punkt sicher nach Hause.

Lynn hat leider in der Eröffnung den Faden verloren und fand ihn auch nicht wieder, der Punkt ging an Blankenese. Am Brett vier stand Niranjan super da, aber die sehr junge Gegnerin kannte die Schachregeln sehr gut und wusste, dass es nach “dreimal die gleiche Stellung” Remis ist, was sie reklamierte und auch bekam.

Von Brett 5 gab es echt nichts zu berichten, außer das es wenig umkämpft Unentschieden endete. Julian fand leider auch nicht so richtig in die Partie und verlor.

Also ein 2:4 für Blankenese


Am nächsten Tag (englische Woche in der Jugendkreisliga) ging es auswärts in Richtung Schachelschweine.

Dieses Mal am Start

1) Max B.
2) Julius
3) Tsangpa
4) Lynn
5) Niranjan
6) Mathilda

Während unsere Schwarz-Bretter bei mir im Auto saßen “Schwarzfahrer”, war der Vater von Niranjan mit Max und Tsangpa unterwegs. Wir waren 2 Minuten nach “Anpfiff”, dort fairerweise liefen die Uhren noch nicht.

Max am Spitzen Brett hatte keine Mühe den Sieg einzufahren, eine sehr souveräne Leistung. Julius stand im Endspiel mit zwei Figuren weniger da, sah nicht gut aus. Aber dann ein Turm-Tausch , gefolgt von einem Turm-Opfer und siehe da Schwarz konnte nicht mehr ziehen, eine hübsche Patt-Falle, Hut ab!

Tsangpa konnte leider nicht das wiederholen, was ihm noch am Vortage gelang. Lynn spiele besser als beim Heimkampf, leider war der Gegner auch besser und es reichte nicht. Niranjan kämpfte tapfer, allerdings ohne Erfolg. Mathilda hatte ihr Debüt im Team, sie spielte sehr solide, leider ist es ein ungeschriebenes Gesetz, dass man die erste Turnierpartie selten gewinnt, hier verhielt sie sich “gesetzestreu”.

Also ein 1,5:3,5 zum Abschluss der Saison

Wir hatten viel Spaß und freuen uns auf die nächste Saison.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Württembergische Schachjugend
Schachfreunde Buxtehude e.V.

Read on Sportsweek.org:

Schach in Thüringen
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin

Andere Sportarten

Sponsored