Schach
News melden
Nachrichten

Bericht BW Vorrunde des Mädchen-Grand-Prix

0 5

Vom 27-29.06.2025 fand die Baden-Württembergische Vorrunde des Mädchen-Grand-Prix statt, bei der sich viele Schach begeisterte Mädchen trafen, um zu spielen und gleichzeitig jede Menge Spaß zu haben. In der U10 starteten acht Mädchen, während die U12, U14 und U16 zusammen in einer Altersklasse zu elft spielten.

Vom 27-29.06.2025 fand die Baden-Württembergische Vorrunde des Mädchen-Grand-Prix statt, bei der sich viele Schach begeisterte Mädchen trafen, um zu spielen und gleichzeitig jede Menge Spaß zu haben. In der U10 starteten acht Mädchen, während die U12, U14 und U16 zusammen in einer Altersklasse zu elft spielten.

Das Orga-Team war schon auf das Wochenende gespannt. 

Nach der Zimmerverteilung und dem Abendessen ging’s am Freitag mit einer Kennenlernrunde los, in der sich alle erstmal austauschen und kennenlernen konnten. Mit unterschiedlichen Spielen wie Bingo und Namensball gelang es uns, eine gute Stimmung zu schaffen. Direkt danach nahmen fast alle Teilnehmerinnen an ein paar Runden Werwolf teil, bevor es für alle Nachtruhe hieß.

Am Samstag wurden dann gleich drei Runden gespielt. In den Pausen gab es aber auch jede Menge Abwechslung: Im Freizeitraum konnten die Teilnehmerinnen aus vielen tollen Aktivitäten wählen – wie Brettspiele spielen, Armbänder knüpfen und Taschen/Postkarten bemalen oder auch Wii spielen. Aber mit Abstand am beliebtesten war natürlich wieder das Rollenspiel Werwolf.

Abends stand dann noch ein besonderes Event auf dem Plan: ein Tandem-Turnier, bei dem die Teilnehmerinnen in Teams gegeneinander spielten. Ein großer Favorit aus den Spaßschachvarianten.

Am Sonntag ging es dann mit den letzten beiden Runden weiter.

 Ein kurzer Einblick in den Spielsaal

Leider musste die zu dem Zeitpunkt führende U10 Spielerin krankheitsbedingt am Morgen aussteigen. Trotz dessen gab es einige spannende Partien, bevor sich schließlich in der Nachmittagsrunde die Siegerinnen der Turniere herauskristallisierten. Nach den beiden Runden stand es fest: Die Gewinnerin der Altersklasse U10w war Anna Straub, die sich mit 4 aus 5 Punkten knapp gegen Aarna Jodalli durchsetzen konnte. Platz 3 konnte sich Antonina Bork mit 3 aus 5 Punkten sichern. In der U12w setzte sich Yashasri Sriram mit 3 aus 5 Punkten durch. Ihr folgten Diana Trush und Jamie Ngo jeweils mit 3 Punkten. In der U14w gab es lediglich 2 Teilnehmerinnen. Hier holte sich den ersten Platz Anna Knaudt, die Meryem Varli auf Platz 2 verdrängte. In der ältesten teilnehmenden Spielklasse der U16w fand sich auch die Gesamtsiegende des Turniers Angelina Agalykova. Die sich mit souveränen 4,5 aus 5 Punkten durchsetzen konnte. Ihr folgte mit starken 3,5 aus 5 Punkten Amelie Schmitt. Wer sich die Einzelergebnisse und Paarungen anschauen möchte, kann das unter diesem Link: 
https://s2.chess-results.com/tnrWZ.aspx?lan=0&art=1&turdet=YES&SNode=S0&tno=12075 38

Alles in allem war es ein super Wochenende – ein toller Mix aus Schach und Freizeitspaß. Wir möchten allen Teilnehmerinnen zu ihren tollen Leistungen gratulieren und wünschen den Siegern viel Erfolg im Finale! Ein riesiges Dankeschön geht auch an alle Eltern und Helfer, die das Event unterstützt haben, sowie an die Jugendherberge Freudenstadt, die uns beherbergt hat. Wir freuen uns schon auf das nächste Mädchen Grand Prix! 

Annika Schreiber (Mädchenreferentin von Württemberg) & Jana Basovskiy (Mädchenreferentin von Baden)

Siegerinnen U14w

 

Siegerinnen U16 

 

Siegerinnen der u12 

 

Die diesjährigen Teilnehmerinnen. Danke, dass ihr da ward. 

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Unterfränkischer Schachverband e.V.
Schachverein Diagonale-Harburg von 1926 e.V.

Read on Sportsweek.org:

Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin
SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach
Schach in Thüringen
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.

Andere Sportarten

Sponsored