Jugendstadtmeisterschaft Roth 2025: Spannung, Spielkunst und stolze Sieger
Am Samstag, den 19. Juni 2025, fand unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Andreas Buckreus die diesjährige Jugendstadtmeisterschaft im Schnellschach statt. Insgesamt 20 junge Talente traten in einem Turnier mit sieben Runden und einer Bedenkzeit von 20 Minuten pro Spieler gegeneinander an, um in den Altersklassen U10 und U12 sowie im Kampf um den Gesamtsieg ihr Können unter Beweis zu stellen.
Das Turnier war hervorragend von Thomas Hollmann organisiert, der mit seiner Erfahrung für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Für die Verpflegung war bestens gesorgt und die Atmosphäre war von sportlicher Fairness und Begeisterung geprägt.
Stadtmeister 2025 wurde Danylo Bilous, (Glückwunsch hierzu) der mit 6 Punkten aus 7 Partien einen verdienten Turniersieg feiern konnte. Damit löste er den Vorjahresdoppelsieger Manvir Singh Padwal ab, der sich mit 5,5 Punkten den zweiten Platz sicherte. Den dritten Platz belegte die erst 12-jährige (!) Olha Ratushna mit starken 5 Punkten. Platz 4 sicherte sich der erst 9-Jähriger Maximilian Mitin von der SG , der damit Gesamtsieger der U10 wurde. Die Jugend ist unaufhaltsam und unsere Zukunft! In der U12 sicherte sich Marc Pidtoptanyy, ebenfalls von der SG, den Siegerpokal
Platzierungen der Altersklassen:
U10
- Platz Maximilian Mitin 2. Platz Prajna Sai Chitluri, 3. Platz Adam Pidtoptanyy
U12
- Platz Marc Pidtoptanyy, 2. Platz Milo Zaiser, 3. Platz Tobias Müller
Die Siegerehrung durch Bürgermeister Buckreus war ein besonderer Moment: Urkunden, Medaillen und Pokale ließen die jungen Schachtalente für einen Moment wie Olympioniken fühlen. Ein großes Dankeschön geht auch an alle Spielerinnen und Spieler aus befreundeten Vereinen, die mit ihrem Einsatz das Turnier bereichert haben.
Wir freuen uns schon jetzt auf eine Wiederholung im nächsten Jahr – die Jugendstadtmeisterschaft Roth hat erneut gezeigt, wie lebendig und begeisternd Jugendschach sein kann!
Hier geht´s zur Tabelle: Jugendstadtmeisterschaft_Roth_Endergebnis_2025