Kurzbericht von der Bezirksversammlung 2025
Bezirksversammlung ● 12.7.2025 ● Forst ● Von Stefan Haas
Bezirksleiter Michael Kröger (Forst) konnte im alten Feuerwehrhaus in Forst nicht nur Vertreter von 25 Vereinen unseres Bezirks, sondern auch Dr. Christoph Mährlein (BSV-Präsident) sowie Jürgen Dammann (BSV-Vizepräsident für Finanzen) begrüßen.
Nach der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung sowie der Beschlussfähigkeit der Versammlung wurde der Schriftführer zum Protokollführer bestimmt. Dann folgten die Siegerehrungen: Die Meister der Ligen erhielten Urkunden, die je drei Erstplatzierten der Ligen im Bezirk dazu Geldpreise, die Sieger im Mannschaftspokal sowie die drei Erstplatzierten der Einsteigerklasse Pokale. Christoph Pfrommer konnte eine kleine Trophäe für den Bezirkseinzelpokalsieger Reinhard Arlt in Empfang nehmen.
Der Kurt-Möckel-Pokal für Verdienste im Jugendbereich geht an Sophie Horn (Bretten).
Da die Berichte der Vorstandsmitglieder schriftlich vorlagen, gab es nur wenige mündliche Ergänzungen. Der Autor dieser Zeilen berichtete vom Verbandstag am 24.5.2025 in Baden-Baden, darunter den Fusionsbemühungen der badischen und württembergischen Landesverbände und den Änderungen der Turnierordnung. Dann berichteten Michael Kröger und Dr. Christoph Mährlein vom Stand der Fusionsverhandlungen, worauf sich eine lebhafte Diskussion anschloss.
Die von Dr. Christoph Mährlein beantragte Entlastung des Gesamtvorstands erfolgte einstimmig. Bezirksleiter Michael Kröger (Forst), Bezirkskassenwart Markus Holzapfel (Ettlingen) und Bezirksjugendwart (Einzel) Felix Stucke (Wiesental) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Simon Fromme (Ettlingen) übernahm von Patrick Grofig das Amt des Bezirkswertungsreferenten und Dr. Thomas Weber (Ettlingen) wurde in das zuvor unbesetzte Amt des Bezirksschulschachwarts gewählt. Die Ämter des Bezirksjugendwarts (Mannschaft) und des Bezirksdamenwarts blieben vakant. Vassilios Terzis (Pfinztal) und Dr. Rainer Dorn (Post Südstadt) wurden als Kassenprüfer sowie Markus Zieger (Forst) als Ersatzkassenprüfer wiedergewählt. Alle diese Abstimmungen erfolgten einstimmig.
Für den nächsten Verbandstag am 20.6.2026 in Neumühl wurden Wolfgang Hofmann (Blankenloch), Christoph Pfrommer, Markus Gillner (Wiesental), Bernd Breidohr (Waldbronn) und Helmut Majewski (Pfinztal) als Delegierte sowie Markus Possiel (Durlach), Vassilios Terzis (Pfinztal) und Dr. Rainer Dorn (Post) als Ersatzdelegierte bei eine Gegenstimme und vier Enthaltungen gewählt (da war wohl ein Vereinsvertreter mit einem der Kandidaten unzufrieden…). Bezirksturnierleiter Volker Widmann stellte die Klasseneinteilung auf Bezirksebene vor und nahm Änderungswünsche sowie Wünsche bzgl. der Heimspielverteilung entgegen. Ein Antrag des SK Jöhlingen zur Verlegung des letzten Spieltags auf Bezirksebene vom Muttertag (10.5.2026) weg auf einen anderen Termin wurde mit 12 Nein- gegen 5 Ja-Stimmen bei 9 Enthaltungen abgelehnt.
In dieser Saison werden wohl alle wichtigen Bezirksturniere in Ettlingen stattfinden: die Bezirksblitzmeisterschaften (wegen der Badischen Einzelmeisterschaft aber nicht am 2. Oktober), die Bezirkseinzelmeisterschaft (ab Herbst mittwochsabends) sowie die Bezirksjugendeinzelmeisterschaften (ohne Erwachsene). Volker Widmann möchte, dass der Bezirkseinzelpokal zunächst vereinsintern ausgespielt wird und die Vereine dann maximal zwei Sieger für die Bezirksebene melden können.
Die Versammlung endete um 13.24 Uhr und dauerte somit knapp 3½ Stunden.