75 Jahre NARVA Schach
Die Abteilung Schach des jetzigen SG NARVA Berlin e.V. wurde am 01.07.1950, etwa ein Jahr nach Gründung der Betriebssportvereinigung Berliner Glühlampenwerk (01.04.1949) als Sparte Schach gegründet. Grund genug, den 75. Geburtstag ordentlich zu feiern. Und da die Idee, mal gegen die "West"-Glühlampen vom SV OSRAM zu spielen, schon länger in Planung war, setzten wir das in die Tat um. Ein Duell nicht nur "Ost"-Lampe gegen "West"-Lampe (vor dem Mauerbau war es auch ein Betrieb), sondern auch BSV-Verein gegen Betriebsschach. Einige Spieler kennen sich auch durch andere Wettkämpfe, oder spielen sogar für beide Seiten. Etwas weiter in der Geschichte zurück, vor dem Mauerbau, haben beide Vereine auch den gleichen Ursprung, das Osram-Werk D in Berlin-Friedrichshain am Bahnhof Warschauer Straße.
Am Samstag war es nun soweit, neben viel Essen und Trinken gab es ab 11 Uhr den Mannschaftskampf SG NARVA gegen SV OSRAM. Spielort war das RuDi-Nachbarschaftszentrum, unweit der aus dem ehemaligen NARVA Gelände entstandenen "Oberbaum City". Gespielt wurde an 8 Brettern, mit der aus beiden Lagern bekannten Bedenkzeit 75min/+30 Sek pro Zug (BFL und Landesliga FV Schach). Das beide Mannschaften den Kampf ernst nahmen, konnte man an den Aufstellungen sehen, beide brachten an den vorderen Brettern einen Großteil ihrer besten Spieler und Spielerinnen ans Brett.
Nach ELO Zahlen war NARVA sogar an 6 Brettern Favorit, konnte das aber nicht in Ergebnisse umsetzen.....(wurde hier zu viel gefeiert?) Der SV OSRAM setzte sich am Ende mit 5,5:2,5 durch und gewann den Pokal der goldenen Glühlampe!
Wir haben aber sofort angekündigt, dass wir zu einer Revanche bereit sind!
Neben Partieanalysen, Essen und Trinken, gab es im Anschluss ein 7 Runden Schnellschachturnier für alle die noch spielen wollten und konnten. Auch hier setzte sich mit FM Michael Schulz ein OSRAM Spieler eindeutig durch. Bei 16 Teilnehmern gab es aber auch die eine oder andere Überraschung.
Nach der Siegerehrung und einer kurzen Rede von Gerhard Mietzelfeldt, war der Tag dann auch vorbei (die Rede von mir gab es zur Eröffnung). Ich denke, alle waren zufrieden, auch wenn sie evtl. verloren haben und freuen sich auf die nächsten 75 Jahre! Auch von Seiten des SV OSRAM war Begeisterung zu hören und wir versuchen eine Wiederholung zu organisieren. Ich möchte mich noch bei allen Anwesenden, Helfern und auch allen die etwas in die Spendenbüchse geworfen haben, bedanken!
Bericht auf der Seite vom Schaakhuis Den Haag (holländisch, lässt sich aber direkt auf der Seite übersetzen)