Sommeropen Jugend U25 05.+06.07.2025
Sommeropen OSG Baden-Baden 2025
Das Turnier
Mit insgesamt 78 Teilnehmern in den beiden Turnieren war das Sommeropen gut besucht. Beeindruckend war die Vielfalt, denn Spieler aus 27 Vereinen fanden den Weg nach Baden-Baden. Aus nah und fern wie Bad Homburg oder Gräfelfing bei München wurde angereist, um sich in fünf Runden Schweizer System mit DWZ Auswertung zu messen.
A-Open
Im A-Turnier des Sommeropen war erstmalig mit Niklas Schmider ein leibhaftiger internationaler Meister dabei (Leibhaftig, da einige junge Spieler daran zweifelten, dass wirklich ein IM anwesend sei). Einige Gegner und eine Gegnerin machten sich auf, ihn zu ärgern und laut eigener Aussage hatte er es sich nicht so schwierig vorgestellt. Aber gute Nerven und über 2.400 Elo setzten sich am Ende doch überzeugend durch und mit 5 Punkten sicherte sich der OSG 2. Bundesligaspieler den Turniersieg. Ebenfalls stark spielte Linus Zwermann von den Karlsruher Schachfreunden, er verlor nur gegen Niklas, seine vier Punkte bedeuteten Rang 2. Insgesamt sieben Spieler kamen auf 3,5 Punkte und teilten sich die Ränge 3-9. Selbst die Buchholz war noch gleich und nur die höhere Turnierleistung bescherte Aryana Baihaghi von der OSG Rang 3. Hauchdünn dahinter auf Platz 4 landete Aron Felder vom SC Brandeck-Turm Ohlsbach und knapp dahinter Max Bertsch vom SK Gernsbach.
Sonderpreise
Leon Shapiro vom SC Untergrombach ebenfalls mit 3,5 Punkten erhielt den Pokal für den besten Spieler unter DWZ 1500, Jan Brennenstuhl vom SK Lahr mit 2,5 wurde Bester unter 1300 DWZ, bestes Mädchen mit starken 3,5 Punkten wurde Dorothea Xu aus Bad Homburg. Jüngster Spieler des gesamten Turnieres mit Jahrgang 2018 war Dorotheas Vereinskollege Noah Gerhardt, der auf zwei Punkte kam. Von den Schiedsrichtern bekam er den Beinamen „Edelhelfer“, da er uns tatkräftig beim Aufräumen oder Ergebnisse kontrollieren half.
Endtabelle und Ergebnisse: A-Open
B-Open
Im B-Turnier des Sommeropen mit 15 Teilnehmern über 1000 DWZ war kein Favorit auszumachen. Fünf Spieler starteten mit drei aus drei, aber nur einer gewann auch Runde vier. Nachdem in der Schlussrunde Brett zwei Remis endete, war klar, dass der Sieger von Brett 1 auch das Turnier gewinnen würde. In einer spannenden Partie setzte sich Dzhem Mestan vom SC Ottenhöfen-Seebach durch und sicherte sich Platz 1 mit 4,5 Punkten. Fünf Teilnehmer erreichten vier Punkte, die beste Wertung hatte der für die OSG spielende Gegner von Dzhem Ivan Borysov, der durch das Turnier seine erste DWZ erhalten wird. Dritter wurde Jonathan Kiefer von der SVG Offenburg, die Top 5 rundeten Hanno Braun vom SC Durmersheim und Jonah Zomorodi ab. Jonah spielt wie Ivan ebenfalls für die OSG und auch hier warten wir gespannt auf seine erste DWZ.
Sonderpreise
U8 Albert Breaz 3,5 (SC Pforzheim), U10 Jathin Thotli 3,5 (SV Stuttgart-Wolfbusch), U12 Dennis Kharitionov 3,5 (OSG Baden-Baden), U14 Avetis Simonyan 4 (OSG Baden-Baden), U16 Jonah Schöner 2,5 (SK Jöhlingen), Bestes Mädchen Theodora Siyuan Lao 3,5 (SK Bad Homburg). Bester Spieler ohne DWZ Linus Caspary 3 (SK Appenweier). Mit einem über 3,5 Stunden lang dauernden Kampfsieg, der fast eine pünktliche Siegerehrung gefährdet hätte
v.L. David Stankovic, Avetis Simonyan, Albert Breaz, Rafeal Gernert, Jathin Krishna Tothli, Theodora Siyuan Lao, Rolf Schlindwein, Jonah Schöner
Verein mit den meisten Teilnehmern (Heimverein ausgenommen): SC Bühlertal.
Endtabelle B-Open: B-Open
Fazit und Danke
Aus 13 Vereinen gewannen Teilnehmer beim OSG Sommeropen Preise, mehrfach der SK Homburg. Und aus Trainersicht erfreulich auch recht oft die OSG Baden-Baden. Mit Platz 1, 3 und 7 im A-Open und Platz 2, 5, 6 und 9 im B-Open wurde erneut eine wirklich gute OSG Teamleistung erspielt! Bei der Turnierleitung assistierte Rafael Gernert vom SC Durmersheim fachkundig und mit viel Fingerspitzengefühl. Alle Runden und die Siegerehrung konnten pünktlich anfangen. Die Teilnehmer waren pflegeleicht, denn es gab keinen Streitfall, keine Diskussionen. Jedoch blieben einige Tränen nicht aus. Das lag teilweise an vielen mutigen sehr jungen Spielern, die erstmals ein A-Turnier spielten. Und liegen gelassene Chancen gegen teilweise 400 DWZ mehr, schmerzten eben besonders. Im B-Open war besonders erfreulich, dass sich etwa 10 Jugendliche ihre erste DWZ erspielen konnten! Ich vermute, dass die Auswertung in den nächsten Tagen erfolgt und die neuen Zahlen bis Mittwoch oder Donnerstag online sind.
Für eine absolute Bereicherung sorgte unser Karlsruher Sponsor die DEV Specialists. Sie stellten uns nicht nur Kugelschreiber zur Verfügung, durch ihre Unterstützung konnten wir sensationell schöne (und große!) Pokale besorgen. Durch die Siegerehrung führte OSG Jugendleiter David Stankovic zusammen mit der Turnierleitung. Danke von mir noch an alle Helfer im Aufbau und Verkauf vorrangig an Materialwart Siggi Haußmann, 2. Vorsitzende Petra Jurga und ihren Sohn Jonas. Denn nur mit einem guten Team kann ein solches Turnier ein voller Erfolg werden. Und dank viel Resonanz von Eltern, Kindern und Trainern scheint es ganz gut geklappt zu haben!
Bericht und Bilder Rolf Schlindwein und David Stankovic
The post Sommeropen Jugend U25 05.+06.07.2025 appeared first on OSG Baden-Baden 1922 e.V..