Schach
News melden
Nachrichten

Summer Showdown 2025 – Vier Turniere, viel Spannung und noch mehr Schachspaß

Am letzten Wochenende fand der Summer Showdown erstmals im geänderten Format statt – ein Konzept, das im Rahmen der außerordentlichen Jugendversammlung im vergangenen Herbst intensiv diskutiert und beschlossen wurde.
Bei der ersten Hessischen Mannschaftsschnellschachmeisterschaft im März konnten sich die Teams in den Altersklassen U12, U14 und U16 für die nun ausgetragenen Hessischen Mannschaftsmeisterschaften qualifizieren. Zusätzlich bestand die Möglichkeit, Freiplatzanträge zu stellen.

Leider konnten nicht in allen Altersklassen die geplanten sechs Mannschaften an den Start gehen:
In der U12 traten wie gewünscht sechs Teams an, in der U14 waren es lediglich vier, und in der U16 nahmen fünf Mannschaften teil.


Altersklasse U14: Entscheidung in der letzten Runde

Aufgrund des kleineren Teilnehmerfelds wurde die U14 als Rundenturnier mit drei Runden ausgetragen.
Bereits in den ersten beiden Runden zeichnete sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Offenbach und Bad Homburg ab. Beide Teams gewannen mit 3:1 gegen den Frankfurter TV und mit 2,5:1,5 gegen TuS Makkabi Frankfurt.

So kam es in der letzten Runde zum direkten Duell um den Titel – ein echtes Finale.
In einer spannenden Begegnung setzte sich Bad Homburg knapp mit 2,5:1,5 durch und ist damit neuer Hessischer Mannschaftsmeister U14.


Altersklasse U12: Favoriten unter sich

Auch in der U12 wurde ein Rundenturnier mit sechs Mannschaften über fünf Runden gespielt.
Bereits früh kristallisierte sich heraus, dass die beiden Favoriten – der SV Oberursel und der SK Bad Homburg 1 – ihrer Rolle gerecht wurden.
Nach vier Runden lagen beide Teams punktgleich und uneinholbar vor dem SK Marburg, sodass die fünfte Runde zur entscheidenden Begegnung um den Titel wurde.

Diese entschied der SK Bad Homburg nach langem Kampf und mit der letzten Partie im Turnier nach fast 3 Stunden Spielzeit mit 3:1 für sich – sicherte sich damit den Titel des Hessischen Mannschaftsmeisters U12 und konnte sich damit über die erfolgreiche Titelverteidigung freuen.


Altersklasse U16: Souveräner Auftritt des SK Gießen

In der U16 setzte sich der SK Gießen deutlich durch. Mit 7 Mannschaftspunkten aus fünf Runden holten sie sich souverän den Titel.
Auf dem zweiten Platz folgten punktgleich in allen 5 Wertungskategorien der SK Bad Homburg und der SV Oberursel mit je 5 Mannschaftspunkten, knapp vor dem restlichen Feld.


U16-Open: Enges Rennen bis zur letzten Runde

Im hessischen U16-Mannschafts-Open war das Feld besonders ausgeglichen – am Ende trennten die ersten drei Teams jeweils nur ein Mannschaftspunkt.
Den Titel sicherte sich das Schachforum Darmstadt mit 9 Punkten aus 5 Runden. Sie gaben lediglich ein Unentschieden gegen den späteren Drittplatzierten SV Hofheim 1 ab.
Hofheim wiederum musste sich dem zweitplatzierten SK Bad Homburg 1 geschlagen geben, sodass sich ein spannendes Tabellenbild ergab. Besonders schön war, dass dieses Turnier auch von Mannschaften genutzt wurde von Spielern ohne DWZ und die Teams im hinteren Drittel der Startrangliste eine Durchschnitts-DWZ von knapp 800 und 950 einbrachten. Denn genau dies war die Intention für dieses Turnier, allen hessischen Jugendspielerinnen und -spielern unter 16 Jahren nach dem ZL in den Osterferien auch nochmal ein schönes Turnierwochenende im Sommer zu bieten, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt.


Mehr als nur Meisterschaften

Neben dem ernsten Turnierschach kam auch der Spaßfaktor nicht zu kurz:
In der U14 wurde im Anschluss an das Meisterschaftsturnier noch ein Schnellschach-Rundenturnier mit 10 Spielern gespielt.
Den Sieg holte sich Sarvesh mit 7 Punkten vor Cornelius und Grigor mit jeweils 6 Punkten. Den Preis für die beste Outperformance sicherte sich Ali, der gemessen an seiner DWZ, mit 198 Punkten „outperformed“ hat

Am Samstagabend verwandelte sich der große Turniersaal in ein lebhaftes Spielfeld für das große Tandemturnier.
Dort setzten sich die Wintersoldiers von CAISSA Kassel souverän durch und gewannen alle Partien. Auf dem zweiten Platz landete das Team 1. f3 vom SK Bad Homburg.


Neue Location, starkes Turnier

Der Summer Showdown war gleichzeitig die erste große Meisterschaft der HSJ in der frisch renovierten Jugendherberge Wetzlar. Die Zimmer, der Service und auch die Turnierräume nebst Freizeit- und Analyseraum ließen keine Wünsche offen. Dank der zentralen Lage in Hessen ist Wetzlar zudem gut erreichbar – sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Wir kommen bestimmt wieder!

Alle Ergebnisse findet ihr hier. Im Anschluss findet ihr noch ein paar Eindrücke in unserer Fotogalerie.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin
Schachfreunde Buxtehude e.V.
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin

Read on Sportsweek.org:

Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Schach in Thüringen

Andere Sportarten

Sponsored