Hettstedt ist Bezirks-Mannschaftsmeister U10
Mit einem großartigen Tag für die Kinder in Bad Dürrenberg ging die Bezirks-Mannschaftsmeisterschaft U10 zu Ende.
Die 1. U10-Mannschaft der Schachfreunde Hettstedt war in den Duellen der Favorit besiegte Bad Dürrenbergs Erste und Zweite mit jeweils 3 : 1 und eroberte damit den Bezirksmeistertitel 2025 ! Es spielten Greta Müller, Arne Stange, Mika Alfiado und Clemens Krumbein.
Hettstedt II hatte Besetzungsprobleme, die aber durch Reservespieler ausgeglichen schienen. Doch leider kamen noch zwei Absagen am Samstag Abend und so musste die Mannschaft erstmals in der Serie Punkte kampflos abgeben. Gegen Bad Dürrenberg II gelang dennoch ein 2 : 2 Unentschieden. Auch gegen des Gastgebers erste Mannschaft wurde eine Partie gewonnen, denn Aik Ziegner war gut in Form und blieb in seinen beiden Partien siegreich. Sein Mannschaftskamerad Clemens Wrba spielte erstmals in der Bezirksliga U10 mit und gewann sogar eine der beiden Partien. Vielleicht ist das der Grundstein dafür, bald eine DWZ zu besitzen. Hettstedt Zweite erreichte einen starken fünften Platz in der Tabelle und hätte in voller Besetzung höchstwahrscheinlich sogar Platz vier geschafft.
Im Saisonverlauf spielten außerdem Mats Dolezich, Ryan Nette, Lino Heidenreich, Lenny Plaha und Aaron Pollmer in den Mannschaften mit. Überragende Spielerin war Greta Müller, die aus den 9 Partien 8,5 Punkte erkämpfte.
Ein Spiel bei Eintracht Bad Dürrenberg ist immer etwas besonderes. Der rührige Vereinsgründer Matthias Mattke ist "Motor und Benzin" seines Projektes. Einmalig ist z.B. Spiellokal des Kurstadt-Vereins. Denn hier steht eine Gaststätte mit Komplettausrüstung den Schachspielern zur alleinigen Nutzung zur Verfügung. Wenn auch die goldenen Zapfhähne beim Kinderwettkampf unbenutzt blieben, so waren in der Küche leckere Häppchen für die Kinder vorbereitet. Der traditionelle Begriff "Spiellokal" hat jedenfalls in Bad Dürrenberg sein ursprüngliche konkrete Bedeutung zurückbekommen.
Aber Matthias Mattke hatte nach den Kämpfen noch einen weiteren Höhepunkt für die Kinder vorgesehen. Gemeinsam besuchten wir den Kurpark. Und was gewöhnlich als friedlicher Ruheort für Salzwasser schlürfende Rentner konzipiert ist, erwies sich in Bad Dürrenberg als riesiger, genialer Abenteuerspielplatz für Kinder aller Altersstufen. Gelegen im Grünen direkt neben dem Gradierwerk von Bad Dürrenberg, dem längsten in ganz Deutschland, mit Blick über die Saale bis nach Leuna. Und die "Spielgeräte" waren allesamt cool und originell und überhaupt nicht zu vergleichen mit üblichen Spielplatzausstattungen. Höhepunkt war eine gigantische Rutsche, die zur Landesgartenschau errichtet wurde (aber erst danach vollendet, wir sind in D). Da war dann das sensationelle Grab einer vor 9000 Jahren genau dort beerdigten Schamanin den Kindern nur einen kurzen Blick wert. Diesen Park wollte niemand wirklich verlassen. Es war ein begeisternder Nachmittag wie aus der Zukunft ! Vielen Dank an Matthias Mattke !