Versöhnlicher Abschluss zum Saisonende
Und mal wieder Bruchsal 2
Verbandsrunde · Karlsruhe · 18.05.2025 · Von Kristin Wodzinski
Die Aufstellung des Teams war mal wieder kein leichtes Unterfangen. 16 Absagen machten es schwierig überhaupt sechs Leute an die Bretter zu bringen. Vielen Dank an dieser Stelle an Konstantin, Leander und Phat fürs Aushelfen.
Anastasia musste als erste die Segel streichen. Ihr König stand unsicher auf f7 und war dort die ganze Partie über unter Beschuss. Es folgte der Friedensschluss von Normen, der mit Schwarz gegen den weißen passiven Aufbau nichts entgegenzubringen hatte. Allerdings war das sein erstes Remis in dieser Saison. Mit insgesamt 6,5 Punkten ist er auf Platz 5 der Topscorer dieser Liga. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis.
Phats Partie war hoch taktisch. Phat fand eine Springergabel, die sein Gegner aber mit einer Fesselung und drohendem Grundreihenmatt beantwortete. Leider gab es zusätzlich noch ein Zwischenschach auf h2, was dafür sorgte, dass Phat nach dem Abtausch eine Qualität weniger hatte und sich später geschlagen geben musste. So sah es mit zwei Niederlagen nicht so gut aus.
Dann vermeldete Kathrin aber einen Mehrbauern, den es nur noch im Turmendspiel in einen Siegpunkt umzuwandeln galt. Das dauerte zwar noch knapp zwei Stunden, aber am Ende stand dort die 1 für Kathrin.
Anja war derweil in ein Damenendspiel gekommen und einigte sich aufgrund eines drohenden Dauerschachs auf Remis. Auch bei Konstantin war ein Schwerfigurenendspiel entstanden. Hier waren es allerdings je ein Turm und 4 Bauern. Zwischendurch hatte Konstantin nur noch eine Minute auf der Uhr, währen sein Gegner noch über 40 hatte. Aber Konstantin behielt die Nerven und so endete auch diese Partie Remis.
Leander saß seinen Gegner aus. Im Mittelspiel war es noch materiell ausgeglichen, doch dann fand sich Leander in einem Turmendspiel mit zwei Mehrbauern wieder. Normen mutmaßte, dass Leander die Lucena-Stellung kennt und weiß, wie man das Endspiel gewinnt. Das verneinte er nach dem Mannschaftskampf, aber seine Stellung gewann er trotzdem.
So hing es an mir beim Stand von 3,5-3,5 noch etwas Zählbares aus meiner Stellung zu holen. Das war gar nicht so einfach, denn im Endspiel mit Turm und Springer hatte ich fatalerweise meinen Bauern auf f7 eingestellt. Mit ein paar taktischen Raffinessen gelang es mir dann die Türme zu tauschen und es entstand ein Springerendspiel mit drei gegen zwei Bauern. Nach 64 Züge und 5 Stunden Spielzeit hatte mein Gegner dann ein Einsehen und bot mir Remis, was ich annahm.
Vor zwei Jahren machten wir ebenfalls gegen Bruchsal 2 in der letzten Runde den Aufstieg perfekt. Damals holten wir auch vier Brettpunkte, was aber bei insgesamt nur sechs Brettern schon ein Sieg bedeutete. Diese Saison schließen wir mit dem dritten Platz ab, sodass wir auch in der nächsten Saison wieder in der Bezirksklasse antreten. Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die in dieser Saison für KSF 5 an den Brettern saßen.
4 | SSV Bruchsal 2 (N) | 1545 | 7 | Karlsruher SF 5 | 1526 | 4 | – | 4 | 4.2 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 14 | Hubbuch, Fabian | 1835 | 56 | Khachaturyan, Konstantin w | 1767 | ½ | – | ½ | 0.60 | |
2 | 16 | Roos, Matthias | 1678 | 65 | Rochau, Normen s | 1787 | ½ | – | ½ | 0.35 | |
3 | 17 | Keller, Jan | 1670 | 86 | Landenberger, Anja | 1656 | ½ | – | ½ | 0.52 | |
4 | 20 | Abel, Tobias | 1487 | 98 | Sabelfeld, Anastasia s | 1518 | 1 | – | 0 | 0.46 | |
5 | 21 | Wellenreich, Klaus | 1465 | 114 | Mertes, Kathrin | 1366 | 0 | – | 1 | 0.64 | |
6 | 23 | Schmitt, Harry | 1389 | 120 | Naeher, Leander s | 1423 | 0 | – | 1 | 0.45 | |
7 | 25 | Wellenreich, Jan | 1458 | 122 | Nguyen, Hung Phat | 1264 | 1 | – | 0 | 0.75 | |
8 | 60 | Ihle, Linus | 1381 | 123 | Wodzinski, Kristin s | 1429 | ½ | – | ½ | 0.43 |
Bezirksklasse
Rang | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | DWZ | MP | BP | Brl.Wrtg. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SC Untergrombach 3 (N) | 5½ | 4 | 4½ | 5½ | 7½ | 6 | 5½ | 6½ | 6 | 1671 | 17 | 51 | 217 | |
2 | SC Karlsdorf (A) | 2½ | 6 | 3½ | 5½ | 4½ | 5½ | 4½ | 5 | 5 | 1643 | 14 | 42 | 178 | |
3 | Karlsruher SF 5 | 4 | 2 | 4 | 6 | 3 | 4 | 5 | 6 | 5½ | 1586 | 11 | 39½ | 184 | |
4 | SSV Bruchsal 2 (N) | 3½ | 4½ | 4 | 4½ | 1 | 5 | 3½ | 4 | 5½ | 1622 | 10 | 35½ | 163½ | |
5 | SF Neureut 2 | 2½ | 2½ | 2 | 3½ | 6½ | 6½ | 2½ | 5½ | 4½ | 1568 | 8 | 36 | 157½ | |
6 | SF Egg.-Leopoldshafen | ½ | 3½ | 5 | 7 | 1½ | 2½ | 5 | 3½ | 5 | 1614 | 8 | 33½ | 162½ | |
7 | SC Rheinstetten | 2 | 2½ | 4 | 3 | 1½ | 5½ | 5½ | 5 | 4 | 1569 | 8 | 33 | 144 | |
8 | SF Zeutern | 2½ | 3½ | 3 | 4½ | 5½ | 3 | 2½ | 5 | 2½ | 1633 | 6 | 32 | 157 | |
9 | SF Kraichtal | 1½ | 3 | 2 | 4 | 2½ | 4½ | 3 | 3 | 5 | 1653 | 5 | 28½ | 148 | |
10 | SF Neureut 3 | 2 | 3 | 2½ | 2½ | 1½ | 3 | 4 | 5½ | 3 | 1504 | 3 | 27 | 105½ |