Schach
News melden
Nachrichten

Büchenbachs erstes Frühjahrsopen – Mehr als nur Schach!

Büchenbachs erstes Frühjahrsopen – Mehr als nur Schach!

Mit 36 motivierten Spielerinnen und Spielern aus der ganzen Region ist das erste Büchenbacher Frühjahrsopen schwungvoll gestartet – und das Schachfieber hat uns seither fest im Griff! Fünf Runden stehen auf dem Plan, drei sind bereits gespielt, und während wir diesen Bericht tippen, läuft die vierte Runde mit spannenden Duellen und manch überraschendem Zug.

Offizieller Auftakt mit Bürgermeister-Bonus

Die Schirmherrschaft für das Turnier hat niemand Geringeres als Bürgermeister Helmut Bauz übernommen. In seiner Begrüßungsrede lobte er das außergewöhnliche Engagement der ehrenamtlichen Schachgemeinschaft und betonte, welch große Bereicherung das Turnier für Büchenbach darstellt. Danke, Herr Bauz – wir geben unser Bestes!

Gekrönt wird zum Schluss

Die schicken Pokale – gesponsert von den Stadtwerken Schwabach – stehen bereits bereit und werden nach der finalen Runde gemeinsam mit attraktiven Geldpreisen überreicht. Da könnte selbst ein verlorenes Endspiel schnell wieder vergessen sein!

Online dabei – fast wie live

Wer nicht persönlich im Turniersaal vorbeischauen kann, verpasst trotzdem nichts:
Auf unserer Homepage gibt’s aktuelle Ergebnisse, Tabellen, Rundenberichte, Fotos und sogar einen Livestream der Spitzenbretter. Spannung pur für Daheimgebliebene!

Hier klicken für alle Links und Infos

Livepartien Brett 1 und 2

Tabelle A-Turnier nach der 3.Runde 

Tabelle B-Turnier nach der 3. Runde 

A- und B-Turnier – Spannung auf zwei Ebenen

Im A-Turnier kämpfen 14 Spieler um die Krone. Besonders originell:

Nach der vierten Runde führen haben sich im A-Turnier vier Spieler mit 2,5 Punkten an die Spitze gesetzt. Der Preis für die weiteste Anreise ging an einen Teilnehmer aus Wilhelmshaven, die originellste Unterkunft wurde am Waldcampingplatz in Wallesau mit einen Zelt aufgeschlagen. Schach mit Naturanschluss!

Im B-Turnier sind 22 Teilnehmer am Start. Für Furore sorgen hier zwei heimische Youngsters: Simon Bluhme und Maximilian Metin führen nach drei Runden mit makellosen 3 aus 3 das Feld an – und das gegen starke und erfahrene Gegner! Jugendleiter Thomas Hollmann zeigt sich hochzufrieden – und mischt im A-Turnier selbst in der Spitzengruppe mit. Doppelt stark!

Ein starkes Team hinter den Kulissen

Was wäre ein Turnier ohne Organisation? Sascha Bluhme hält das technische Schiff souverän auf Kurs, während Schiedsrichterin Kim Burger mit Ruhe und Übersicht für faire Bedingungen sorgt – unterstützt von ihrem Freund Jonas, der unsere schönsten Momente gekonnt in Szene setzt. Klickt euch durch die Fotogalerie – es lohnt sich!

Und auch abseits der Bretter wird Großes geleistet: Zahlreiche Ehrenamtliche, Kuchenspenden und die Verpflegung im Jugendtreff „Nibbler“ sorgen für gute Stimmung und volle Mägen. Ein besonderer Dank geht an unsere Vorsitzenden Michael Bartelt und Ludwig, die mittags den Kochlöffel (bzw. Grillzange) schwingen. Das Grillgut? Von Jörg Petrick persönlich organisiert – top Qualität!


Fazit nach drei Runden: Ein voller Erfolg!

Das Frühjahrsopen zeigt: Schach lebt, begeistert und bringt Menschen zusammen – ob jung oder alt, aus Büchenbach oder Wilhelmshaven. Wir freuen uns auf die letzten beiden Runden, neue Überraschungen auf dem Brett und viele schöne Begegnungen daneben.

Und wer weiß? Vielleicht ist das Frühjahrsopen schon bald eine neue Tradition.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Schachverein Bad Bevensen e.V.
Schachbezirk Trier e.V.
Schachverein Bad Bevensen e.V.

Read on Sportsweek.org:

Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach
Schach in Thüringen
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin

Andere Sportarten

Sponsored