Schach
News melden
Nachrichten

Saison beendet – ein kleiner Rückblick

0 2

Überraschung in der Landesklasse – trotzdem geht es zurück in den Bezirk

Schon bei Beginn der Saison war klar, man kann nur als Aufsteiger auf Landesebene weiterspielen. Die zweite Bezirksklasse Staffel C wird zur neuen eingleisigen Bezirksliga Chemnitz, die bisherigen beiden Bezirksligastaffeln zur neuen zweigleisigen ersten Bezirksklasse und die Bezirksklasse wird zur neuen dreigleisigen zweiten Bezirksklasse. Unser Ziel war klar möglichst in der oberen Hälfte landen um uns für die neue Bezirksliga Chemnitz zu qualifizieren.

Es begann mit einer knappen Niederlage gegen den Zweiten des Vorjahres Wilkau-Haßlau. Wenn wir auch verloren, sahen wir doch, dass wir in dieser Klasse mithalten können und nicht als Punktelieferant gekommen sind (Bericht). Danach begann ein erstaunlicher Siegeslauf. Nacheinander wurden nun Annaberg (Bericht), Hainichen (Bericht – der höchste Sieg in der ganzen Liga), Plauen (ohne Bericht) und Frankenberg (Bericht) bezwungen. Plötzlich hatten wir den ersten Tabellenplatz ergattert.

Danach folgte eine knappe, durchaus unglückliche Niederlage im Spitzenspiel gegen Lengefeld (Bericht). Freiberg (Bericht) wusch scharf nach und brachte uns die dritte Saison-Niederlage bei. Im Spiel gegen Chrimmitschau musste sich entscheiden, ob wir unser Saisonziel erreichen können oder nicht. Wir konnten glücklich 4,5:3,5 gewinnen (Bericht). Damit waren wir nicht mehr aus der ersten Tabellenhälfte zu vertreiben.

Zum Muttertag gab es ein Remis mit sechs Mann und einer Frau gegen den Tabellenersten und nun auch Austeiger in die neue Landesklasse Reichenbach (ohne Bericht).

Zur Einzelkritik der Spieler:

Claus Peter Franke

Unser langjähriges Brett 1 und bei weitem bester und erfahrenster Spieler hatte am ersten Brett einen schweren Stand. Drei Niederlagen gegen Spieler mit über 2000 Punkten steht ein Sieg gegenüber der Rest der Partien endete Remis. Wie immer war er ein wichtiger Halt der Mannschaft, der immer lange kämpfte.

Steffen Pötzsch

Der Mannschaftsleiter erspielte am zweiten Brett mit 4 Siegen, 2 Niederlagen und 3 Remis gegen stärkste Gegnerschaft ein grandioses Ergebnis. Er wird sich über einen deutlichen Wertzahlzuwachs freuen können.

Frank Weller

Frank muss in einen Zaubertrank gefallen sein. Er ist mit 5 Siegen einer Niederlage und 3 Remis sogar zweitbester Punktesammler der Liga (hinter Altmeister Andreas Götz). Auch Frank wird deutlich in der Zahl steigen.

Matthias Schubert

Auch Matthias erreichte mit 4,5:3,5 ein positives Ergebnis. Der Gegnerschnitt liegt auch deutlich über seiner DWZ. Matthias war ein wichtiger Garant unseres Ergebnisses.

Toni Lutz

Unser „Küken“ startete stark mit drei Punkten aus drei Runden in die Saison. Danach musste er etwas Lehrgeld zahlen. Aber mit 4,5:4,5 steht ein respektables Etgebniss am Ende.

Michael Straube

Trotz großer beruflicher Belastungen konnte Michael 3,5 Punkte aus sechs Partien beisteuern.

Philipp Gütter

Unser Mann aus dem Erzgebirge erreichte bei 5 Spielen 50% der Punkte. Seine Einsätze sind für uns sehr wichtig, weil unsere Spielerdecke doch recht dünn ist

Reinhard Atze

Trotz Abitur konnte Reinhard 4 Punkte aus 6 Partien beisteuern. Hoffentlich bleibt er uns im nächsten Jahr erhalten.

Die Ersatzspieler

Aus der Riege der Ersatzspieler ragt Ute Sadewasser hervor, in vier Einsätzen verlor sie nicht ein einziges Mal und konnte drei Punkte einsammeln. Burkhard Atze und Thomas Kolbe kamen bei drei bzw. zwei Einätzen jeweils auf 50%.

Der Beitrag Saison beendet – ein kleiner Rückblick erschien zuerst auf SV Markneukirchen.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Findorffer Schachfreunde e.V.
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin
Bezirk 8 Rhein-Taunus im Hessischen Schachverband e.V.

Read on Sportsweek.org:

Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
Schach in Thüringen
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach

Andere Sportarten

Sponsored