Schach
News melden
Nachrichten

ACHTUNG: schon am 24.05.2025 findet die Offene Württembergische Familienmeisterschaft statt

0 1

Liebe Schachfreunde,

bei einer Familienmeisterschaft spielen Familienteams, die unter Nutzung diverser Verwandtschaftsgrade gebildet werden können, miteinander. Das heißt, Schachspieler von jung bis alt, weiblich und männlich, vom Hobbyspieler bis zum Großmeister spielen gemeinsam in Familien-Zweierteam um einen Familienmeistertitel. Als Breitenschach-Besonderheit gibt es zur „spielstärksten Familie“ auch noch eine „beste Familie“. In dieser Zweitwertung gleichen Bonuspunkte Alters- und Spielstärkeunterschiede aus.

Ausschreibung als PDF-Dokument oder einfach "Weiterlesen"

Liebe Schachfreunde,

bei einer Familienmeisterschaft spielen Familienteams, die unter Nutzung diverser Verwandtschaftsgrade gebildet werden können, miteinander. Das heißt, Schachspieler von jung bis alt, weiblich und männlich, vom Hobbyspieler bis zum Großmeister spielen gemeinsam in Familien-Zweierteam um einen Familienmeistertitel. Als Breitenschach-Besonderheit gibt es zur „spielstärksten Familie“ auch noch eine „beste Familie“. In dieser Zweitwertung gleichen Bonuspunkte Alters- und Spielstärkeunterschiede aus.

In Baden-Württemberg wird im jährlichen Wechsel die Offene Baden-Württembergische Familienmeisterschaft ausgetragen. Nach zwei Meisterschaften in Württemberg werden die BW-Titelträger am Samstag, dem 15.11.2025 in Baden gekürt. Im Februar 2025 hat sich das Erweiterte Präsidium des SVW zu mehr Breitenschach bekannt und eine Breitenschach-Ordnung beschlossen, die dem Verbandstag zu Genehmigung vorgelegt wird. Deshalb schreiben wir in Jahren, in dem die BW-Titel in Baden vergeben werden, eine Offene Württembergische Familienmeisterschaft aus. Zum Titelgewinn muss mindestens ein Stammspieler der Siegerteams mit dem aktivem Spielrecht in einem Verein in Württemberg gemeldet sein. Ausrichter für die Offene Württembergische Familienmeisterschaft 2025 ist die Spvgg Rommelshausen e.V. in der Sporthalle des Vereins, dort wo traditionell das Römer Frühlingsturnier und der Römer Schachsommer ausgetragen werden.

Veranstalter: Schachverband Württemberg e.V., Referat Breitenschach

Ausrichter: Spvgg Rommelshausen

Turnierleiter: Dr. Konrad Müller

Hauptschiedsrichter: RSR David Herrmann

Spielmodus: 7 Runden Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie und Spieler, Mannschaftsturnier (Zweierteams mit einem Ersatzspieler gemäß den nachstehenden Verwandtschaftsverhältnissen: (1) Ehepaare, (2) Geschwister, (3) Elternteil mit Kind, (4) Großelternteil mit Enkelkind, (5) Tante oder Onkel mit Nichte oder Neffe, (6) Cousine / Cousin mit Cousine / Cousin, (7) Schwiegereltern mit Schwiegerkindern, (8) Schwägerin / Schwager mit Schwägerin / Schwager), die Brettreihenfolge gemäß der abgegebenen Mannschaftsmeldung ist verbindlich.

Termin: Samstag, 24.05.2025: Anmeldung im Turniersaal 12:30 Uhr bis 13:20 Uhr, (gilt auch bei Voranmeldung), Anmeldeschluss im Turniersaal: 13:40 Uhr, der Veranstalter behält sich vor, Anmeldungen nach Anmeldeschluss abzuweisen.

Start der 1. Runde um 14:00 Uhr

Spielort: Sporthalle Rommelshausen, Kelterstraße 82, 71394 Kernen-Rommelshausen, vor Ort ist für Getränke und Verpflegung gesorgt.

Startgeld: 12,00 € je Spieler, 8,00 € für U18-Spieler (Stichtag: 01.01.2007), ergibt ein gestaffeltes Team-Startgeld von 16 € (2 x U18) bis 24 € (zwei Erwachsene), Startgeldzahlung vorab per Überweisung an den Schachverband Württemberg (IBAN: DE39 6035 0130 0001 1369 66, Kreissparkasse Böblingen), Startgeld bei Barzahlung mit der Anmeldung im Turniersaal 25 € je Team.

Info/Anmeldung: Wuerttembergische-Familienmeisterschaft-2025@mm.svw.info

Bitte Name, Vorname, Geburtsjahr, DWZ, Verwandtschaftsverhältnis angeben.

Wertung: „Spielstärkste Familie“ ist das Team mit den meisten Mannschaftspunkten (1,5/2 Brettpunkte: 2 Mannschaftspunkte, 1 Brettpunkt: 1 Mannschaftspunkt, 0/0,5 Brettpunkte: 0 Mannschaftspunkte), Feinwertung bei Punktgleichheit: (1) Brettpunkte, (2) Buchholzwertung, (3) Buchholzsummenwertung

Wertung: „Beste Familie“ ist das Team mit der höchsten Summe aus erspielten Brettpunkten und aus Bonuspunkten gemäß der „Dresdner Tabelle“. Bei Punktgleichheit entscheidet das niedrigere Durchschnittsalter der Teams.

Titel: In beiden Wertungen „Spielstärkste Familie“ und „Beste Familie“ werden die besten Teams mit mindestens einem Stammspieler mit aktivem Spielrecht in einem Verein in Württemberg mit dem Titel „Württembergischer Familienmeister 2025“ ausgezeichnet

Preise: Pokale für die Plätze 1 bis 3 in beiden Wertungen, Pokale für die Titelträger, diverse Sachpreise und Sonderwertungen, kleine Preise für alle Teilnehmer

Während der Veranstaltung werden Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden können. Mit der Anmeldung verzichten die Spieler auf das Recht am eigenen Bild (§23 KunstUrhG). Es gilt die aktuelle Fassung der Datenschutzordnung des SVW (https://www.svw.info/service-download/ordnungen-und-satzungen)

Aktuelle Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Schachverbands Württemberg sowie bei besonderen Gründen per Mail an die unter Info/Anmeldung angegebene  Emailadresse.

Viele Grüße

Dr. Konrad Müller
Referent für Breitenschach

Hier nochmal der Link zurAusschreibung als PDF-Dokument.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Schachclub Königsspringer Alzenau
Findorffer Schachfreunde e.V.

Read on Sportsweek.org:

Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Schach in Thüringen
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach

Andere Sportarten

Sponsored