Alles neu macht der Mai
Ab Freitag findet im Familienzentrum Markneukirchen ein Schachnachmittag für Kinder statt. Der Mai ist für uns ein Testballon. Wenn das Angebot angenommen wird und tatsächlich Kinder echtes Interesse zeigen, werden wir auch im Juni und nach den Ferien weitermachen.
Die Google-KI spuckt folgende Punkte zum Thema: Vorteile des Schachspielens bei Kindern aus:
Schachspielen bietet Schülern vielfältige Vorteile. Es fördert logisches und strategisches Denken, verbessert die Konzentration und das Gedächtnis, sowie das räumliche Vorstellungsvermögen und die Problemlösungsfähigkeiten.Schach fördert auch Kreativität und Durchhaltevermögen, und kann die akademischen Leistungen verbessern.
Konkret:
- Kognitive Fähigkeiten: Schach trainiert das Gehirn, fördert das analytische Denken, die Planung und das vorausschauende Denken.
Konzentration und Gedächtnis:
Beim Schachspielen müssen Kinder sich über längere Zeit konzentrieren und sich die Zugfolgen merken.
Räumliches Denken:
Das gedankliche Verschieben der Figuren auf dem Brett stärkt das räumliche Vorstellungsvermögen.
Problemlösungsfähigkeiten:
Schach fordert die Suche nach Lösungen für komplexe Probleme heraus.
Akademische Leistungen:
Studien deuten darauf hin, dass schachspielende Schüler tendenziell bessere Noten erzielen, insbesondere in Mathematik.
Soziale Fähigkeiten:
Schach kann auch das Sozialverhalten fördern und das Verständnis für Regeln und Fairness stärken.
Selbstvertrauen:
Der Erfolg beim Schachspielen kann das Selbstwertgefühl und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken.
Kreativität und Durchhaltevermögen:
Schach fordert Kinder heraus, neue Strategien zu entwickeln und auch bei Niederlagen nicht aufzugeben.
Wir freuen uns auf eine neue Erfahrung und sehen uns am Freitag
Der Beitrag Alles neu macht der Mai erschien zuerst auf SV Markneukirchen.