Packende Halbfinal-Begegnungen beim Bürgermeisterpokal
Am 29. April fanden die beiden Halbfinal-Begegnungen um den Einzug ins Finale um den im Jahr 1984 von Bürgermeister Martin Kneer gestifteten Bürgermeister-Pokal statt.
Einen echten Pokal-Fight lieferten sich Holger Ohst und Werner Zielinski-Backens. Einem sehr schön herausgespielten klarem Stellungsvorteil von Ohst hielt Zielinski-Backens bewundernswert zäh stand. In beiderseitiger Zeitnot kam es zu einem hektischen Blitzduell, bei dem die Zeit buchstäblich bis auf die letzte Sekunde ausgeschöpft wurde, aber kein Material zum Mattsetzen mehr auf dem Brett verblieb. In der anschließenden Schnellschach-Partie drehte Zielinski den Spieß um und sicherte sich eine Mehrfigur. Jetzt war es Ohst, der mit bemerkenswerter Endspieltechnik noch in ein Turmendspiel zum Remis abwickeln konnte. In der nächsten Blitzschach-Partie fiel dann die Entscheidung zum Finaleinzug, in dem Ohst das glücklichere Ende hatte.
Holger Ohst (links) hatte gegen Werner Zielinski-Backens (rechts) nach drei dramatischen Partien mit verschiedenen Bedenkzeit das Glück auf seiner Seite.
In der zweiten Begegnung kam Dirk Visser gegen Peter Jahn zunächst nicht gut aus der Eröffnung, erkämpfte sich dann aber eine absolut ausgeglichene Mittelspielstellung. Ein Flüchtigkeitsfehler von Visser erlaubte Jahn einen direkten Konterangriff mit Figurengewinn, der die Partie sofort zugunsten von Jahn entschied.
Dirk Visser (links) unterlief ein Flüchtigkeitsfehler und erlaubte Peter Jahn (rechts) einen partieentscheidenden Konter.
Mit den beiden Finalisten kommt es zur Neuauflage des Finales von 2022, bei dem sich Peter Jahn und Holger Ohst gegenüberstehen , das für den 24. Juni angesetzt ist.