Schach
News melden
Nachrichten

Ilya Zomartova erorbert den Feldberg – erfolgreiche Ulmer Bilanz bei der WJEM 2025

0 4

Wie traditionell üblich, fanden auch in diesem Jahr die Württembergischen Jugendeinzelmeisterschaften in der Woche nach Ostern statt. In diesem Jahr reisten die qualifizierten Kinder und Jugendliche der Altersklassen U10 bis U18 in die höchstgelegene Jugendherberge Deutschlands auf den Feldberg im Schwarzwald. Alle paar Jahre führt der Weg der WJEM hinauf zum Feldberg, mit guten Ergebnissen für die Weiße Dame: 2017 konnte Marius Deuer in der schwarzwäldlichen Höhenluft die U10 für sich entscheiden. Fast 10 Jahre zuvor, bei der ersten WJEM auf dem Feldberg im Jahr 2008, war die Weiße Dame ebenfalls vertreten, damals mit 4 Teilnehmenden. In diesem Jahr konnten sich 5 Jugendliche unseres Vereins qualifizieren, so viele wie seit der Corona-Pandemie nicht mehr! Damit nicht genug, erwischten alle ein sehr gutes Turnier – im Folgenden eine kurze Zusammenfassung der jeweiligen Turnierverläufe:

Der Start in seine zweite WJEM hätte für Pranav Nalam in der U10 nicht besser laufen können: die ersten drei Partien konnte er für sich entscheiden. In der vierten Runde folgte schließlich gegen den Turnierfavoriten und späteren Turniersieger Jan Schmidt (7/7!) die erste Niederlage. Dank eines Sieges in der vorletzten Runde mit den schwarzen Steinen landete Pranav am Ende mit 4/7 Punkten auf einem starken siebten Rang.

Antonio Panella hingegen musste zum Auftakt in der U12 eine Niederlage hinnehmen – davon ließ er sich aber nicht entmutigen und gewann die nächsten drei Partien. In den letzten drei Runden folgten drei Remisen gegen teilweise deutlich höhere bewertete Gegner, was am Ende zu einem tollen 5. Platz reichte.

Vom drittletzten Startrangplatz gestartet, konnte Emilia Bolotnikova in der U12w starke 3,5 Punkte erspielen – darunter ein Sieg gegen eine fast 300 Punkte stärker bewertete Spielerin – und am Ende über ihrem Startplatz ins Ziel kommen. Ebenfalls 3,5 Punkte – allerdings aus sechs Partien – erspielte sich WJEM-Dauergast Mokshadha Nalam in der U16w. Mokshadha konnte dabei als einzige der späteren Turniersiegerin einen ganzen Punkt abnehmen.

Die WJEM ist das Turnier von Ilya Zomartova. Auch nach seinem grandiosen Erfolg 2019, wo er mit 6/7 Punkten Württembergischer Meister in der U10 wurde, spielte er in den folgenden Jahren stets vorne um den Turniersieg mit. Nun, 6 Jahre später, gelang es ihm, sich in den illustren Kreis jener einzureihen, die den Titel mehrmals gewinnen konnten. Am Ende reichten 5,5 Punkte (Eloperformance 2170!) dank besser Feinwertung vor den beiden nächstplatzierten, um sich den Titel und damit die Qualifikation für die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2025 zu sichern. Gleich in der ersten Runde musste Ilya dabei gegen den nominellen Turnierfavoriten antreten, trotzte diesem mit den schwarzen Steinen ein Remis ab und ging auch im folgenden Turnierverlauf nie als Verlierer vom Brett. Ein wunderbarer Erfolg!

Herzlichen Glückwunsch an Pranav, Antonio, Emilia, Mokshadha und Ilya für eine starke WJEM 2025 – und viel Erfolg für Ilya bei der Deutschen, die vom 7. bis 15. Juni wie üblich in Willingen stattfinden wird.

Alle detaillierten Ergebnisse sind hier zu finden.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
Schachverein Bad Bevensen e.V.

Read on Sportsweek.org:

Schach in Thüringen
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.

Andere Sportarten

Sponsored