NRW-JEM 2025 - Tag 3
Halbzeit in Kranenburg – und was für ein Tag! Nach dem intensiven Doppelrundentag gestern durften sich unsere TeilnehmerInnen heute endlich mal ein wenig zurücklehnen und ausschlafen. Kein frühes Aufstehen, keine Morgenrunde – einfach mal durchatmen und neue Kraft tanken!
Der Tag begann ganz entspannt mit einem bunten Vormittagsprogramm: Beim Tischtennisturnier wurde mit viel Ehrgeiz um Punkte und kleine Siege gekämpft, während im Bastelraum kreative Meisterwerke entstanden. Ob sportlich oder künstlerisch – alle waren mit Begeisterung dabei!
Am Nachmittag wurde es dann wieder schachlich ernst: In der 4. Runde sicherten sich viele SpielerInnen wertvolle Punkte, die im weiteren Turnierverlauf noch richtig wichtig werden könnten. Die Konzentration im Turniersaal war spürbar, und man merkte deutlich: Jetzt geht’s langsam in die heiße Phase!
Doch auch danach war noch lange nicht Schluss: Beim 50-Fragen-Spiel wartete ein ganz besonderes Abenteuer auf die Teilnehmenden. In der Jugendherberge waren überall kleine Zettel mit geheimen Begriffen versteckt. Es galt, Rätsel zu lösen, Aufgaben zu meistern und dabei ganz unterschiedliche Talente zu zeigen – von Pantomime über Malerei bis zu cleverer Teamarbeit. Gleich vier Teams meisterten alle Herausforderungen und kamen erfolgreich ins Ziel – Respekt!
Der Abend hielt dann noch zwei echte Highlights bereit: Zum ersten Mal wurde das Zylinder-Folgeschachturnier ausgetragen – ein brandneues Format, das aus den eigenen Reihen des SJNRW-Teams entwickelt wurde! Zwar sorgte es für reichlich Verwirrung auf den Brettern, doch genau das machte den Reiz aus: viel Gelächter, kreative Züge und jede Menge Spaß. Direkt im Anschluss ging es beim klassischen Bulletturnier wieder blitzschnell zur Sache. Action, Taktik und Tempo pur!
Hier geht's zu den aktuellen Ergebnissen aller Altersklassen:
U12 U12w U14 U14w U16 U16w U18 U18w Offene
Zu den Highlights bei Instagram
Gute Nacht!
Euer SJNRW-Team