Schach
News melden
Nachrichten

Der Kader bei Grenke

Das wichtigste Turnier im Schachkalender ist gerade vorbei, aber glücklicherweise war das ZL dieses Jahr nicht bis Ostern, sodass das größte Schachturnier der Welt für die Kaderspieler:innen (und noch ganz viele mehr) ansteht: Grenke, welches sich dieses Jahr im Freestyle-Hype beteiligt, hat 3065 Anmeldungen, welche sich wie folgt verteilen: 249 im Freestyle A-Open, 161 im Freestyle B-Open, 66 im Freestyle C-Open, 875 im A-Open, 1195 im B-Open und 519 im C-Open.

Vom Kader spielen mit: Bayastan, Lloyd, Alexis, Oleg und Harshill im A-Open; Medhansh, Sepas, Sarah, Wilhelm und Helena im B-Open; Emily und Aurelia im C-Open; und Christopher ist der einzige, der sich im Freestyle versucht. In den weiteren Tabs jeweils die Tagesberichte über unsere Schützlinge und einige drum herum.

Donnerstag, 17.04.

Es ist Gründonnerstag, und überall ist Stau. Stau in der Stadt, Stau auf der Autobahn, Stau auf der Landstraße und auch Stau in Karlsruhe. Nun ja, wollen ja auch Tausende Menschen nach Karlsruhe. Die Größen der Hallen beeindrucken diejenigen, die noch nie bei Grenke waren. Hier ein Blick in eine Richtung in einer der beiden Hallen:

Vor allem ist es hier allerdings kalt. Das Wetter ist gewöhnungsbedürftig, und unter der Klimaanlage zieht es ständig kalt, sodass im Verlauf der Partie viele voll angezogen am Brett sitzen werden. Die Partien beginnen später als geplant, aber in Anbetracht der großen Turniere eigentlich dann doch früh. Im Freestyle gibt es 0 Minuten Karenzzeit: Sobald die Stellung ausgelost ist, müssen alle am Brett sitzen. Auch hier in der zweiten Halle, obwohl hier die Runden knapp zehn Minuten später losgehen.

Apropos Freestyle: Wie schon zu sehen, ist die aufgebaute Stellung logisch, aber überraschend:

So stehen alle Figuren bereit, und sobald die ausgeloste Stellung angebeamt wird, beginnt das Wettrennen im Aufbauen und schnell Analysieren. Die Partie in der ersten Runde spielte Christopher gegen GM Dimitrij Kollars. Leider hat unser Plugin für Partien ein Problem mit 960-Stellungen, daher hier der Link zur Studie auf Lichess: https://lichess.org/study/DS0uywPA/YlJlqcag#0

Nach dem ersten Tag steht es:

  • Christopher, Bayastan, Lloyd (mit GM Georg Meier einen noch härteren Gegner als Christopher erwicht), Alexis, Oleg, Harshill, Wilhelm, Helena, Aurelia, Emily haben 0 Punkte
  • Medhansh, Sarah haben 0,5 Punkte
  • Sepas hast 1 Punkt
Freitag, 18.04.

Gestern, mit insgesamt 2/13 Punkten, war eigentlich schon der Tag ohne Spaß; am Karfreitag konnte es somit für unsere Spieler:innen nur bergauf gehen. Ein moderater Rundenbeginn um 10:00 hat sicherlich gut getan, denn mindestens meine Wenigkeit hat bis gestern um 23:30 gespielt (und verloren), danach noch per Lieferdienst etwas gegessen und sehr müde ins Bett gefallen.

Aufreger am Hotelbuffett gab es auch bereits; viele wohnen direkt im Novotel, wo auch die Weltspitze wohnt. Weltspitze heißt aber nicht deutsche Spitze, und so sind wir heute mit Matthias Blübaum und den Svanes zum Spielort gelaufen.

Zuerst verfolgen wir heute Emilys Partie mit schwarz aus der dritten Runde. Ihr Gegner ist ungewertet gewesen, wie knapp 40% aller Teilnehmer:innen im C-Open. Eine Wundertüte also, der genauso wie sie zu dem Zeitpunkt einen Punkt aus zwei Spielen hatte. Dabei hier die Warnung: Ich habe beim Partieformular einige Teile raten müssen. Ein Klick auf die Züge öffnet ein kleines Diagramm.

Außerdem schauen wir heute in Marians dritte Runde; er ist zwar schon etwas länger nicht mehr im Kader, aber auf der Jagd nach einer IM-Norm mit bis dahin 2 aus 2.

Und zuletzt noch der Stand nach Runden zwei und drei:

  • Sepas hat 3 Punkte.
  • Bayastan, Emily, Aurelia haben 2 Punkte.
  • Lloyd, Medhansh haben 1,5 Punkte.
  • Christopher, Alexis, Oleg, Sarah, Wilhelm, Helena haben 1 Punkt.
  • Harshill hat 0 Punkte.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Schachjugend NRW
SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach
Abteilung Schach des USV TU Dresden e.V.

Read on Sportsweek.org:

SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Schach in Thüringen

Andere Sportarten

Sponsored