Schach
News melden
Nachrichten

Schwach begonnen, schwach weiter gespielt und schwach beendet. Mit Hängen und Würgen ein Unentschieden gegen Lehrte 2 geholt

0 22

Im Vorfeld hatten für diesen Wettkampf Dennis und Ole abgesagt, so dass unser Mannschaftsführer Zeit hatte geeigneten Ersatz zu finden. Mit Felix und Sebastian zeigte es sich, dass wir eine sehr starke Ersatzbank haben. Das Gästeteam hatte einige Lücken von ihrem Top Ach. so dass wir an allen Bretten zwischen 25 und 300 DWZ-Punkten mehr auf die Waage legen konnten. Da steht das Ergebnis doch von vorne fest – oder? Doch sage ich immer wieder meine alte Bauernweisheit „Die DWZ spielt kein Schach“ Ich bin alle Partien mit dem Rechner durchgegangen.

Matthias und ich verdaddelten den Wettkampf schon recht früh. Beide Weißpartien wurden auf unterschiedlicher Weise recht böse verloren. Wilfried spielte eigentlich als einziger eine normal gute Partie und konnte verkürzen.

Kai und Andreas konnten nur einen halben Punkt aus der Stellung rausholen.

So mussten die drei letzten Rattenfänger alles geben, damit wir den Wettkampf nicht verlieren.

Sebastian hatte es mit einem sehr jungen Gegner zu tun, der nicht so viel mit seiner Bedenkzeit anfangen konnte. Im 33.Zug verschärfte Sebastian die Stellung mit Se5. Der schwarze Turm auf e3 ist nun vom Nachschub abgeschnitten worden. Was nun?

1….. Sxe3, 2. De3 Sxc4! Der Knaller und Schwarz steht besser. Df3 scheitert an Se3 und die Qualität geht verloren. Also setzt Sebastian alles auf eine Karte.

  1. Dxe8+ Kxe8, 2. Lxc4. Nun hat Weiß zwei Türme gegen Dame und Bauern. Werden die drei Figuren ein Zusammenspiel finden und gewinnen

20 Züge später entsteht die kritische Stellung nach Lg6. Die Lösung ist schwer und eigentlich nur von einem Rechner zu finden.

1…. Se4, 2. Lxf5 Sf6! (nun ist das e8-Feld unter Kontrolle und Weiß schaffst es nicht beide Türme in die Feindstellung zu bekommen, ohne selber auf der Grundreihe matt zu werden.

Aber es folgte Df6 und einem schnellen Gewinn mit 1. Te6 Dg7, 2. Te8+ Kd7 3. Lxf5 und 1:0

Unsere letzten beiden Rattenfänger Felix und Yannick kämpften bravourös und lange im Endspiel. Doch beide Endspiele waren nicht zu gewinnen. Daher bekamen wir ein 4:4 zustande. Zu wenig um in der letzten Runde eine realistische Chance auf den Aufstieg zu bekommen.

Daher Gratulation an Braunschweig-Gliesmarode für den sofortigen Wiederaufstieg. Wir müssen auch nächstes Jahr in den Niederrungen der Landesliga spielen. Wobei, mit den gezeigten Leistungen von uns haben wir wirklich nichts in der Oberliga zu suchen. In der letzten Runde geht es nach Hildesheim. Na mal schauen, was dort passiert.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Schachverband Württemberg e. V.
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin

Read on Sportsweek.org:

Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Schach in Thüringen
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.

Andere Sportarten

Sponsored