Grundschule am Wasserturm qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft
Am Freitag, den 21.03.2025 fand in St. Leon-Rot das diesjährige Badische Schulschachfinale statt. Die Grundschule am Wasserturm war als Nordbadischer Vizemeister für das Finale qualifiziert. Da AG-Leiter Leonhard an diesem Tag verhindert war, übernahmen Sandra und Andi die Betreuung des Teams. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Sandra, die im Vorfeld den größten Teil der Organisation übernahm!
Die Anreise mit Zug und Bus verlief problemlos. Am Spielort angekommen fanden wir ideale Spielbedingungen vor.
Andis Prognose bewahrheitete sich, da er sofort als Schiedsrichter für die WK IV verpflichtet wurde.
Leonhard prophezeite unserem Team, das aus Noah, Dhyaan, Bastian, Valentin und Lennox bestand, Chancen auf den dritten Platz…
In der ersten Runde trafen wir auf den Nordbadischen Meister, die Markus Grundschule Neulußheim. Noah und Dhyaan fuhren souveräne Siege ein, während an Brett 3 und 4 leider nicht viel zu erben war, so dass man sich 2-2 trennte. Immerhin ein ordentlicher Auftakt!
Die Grundschule Umkirch war der nächste Gegner. Es ergab sich dasselbe Bild wie in der Auftaktrunde und dementsprechend erneut ein 2-2.
In der dritten Runde spielten wir gegen die Fröbel Grundschule Heidelberg. Letztlich sollte es das entscheidende Duell um die Qualifikation zur DSM in Willingen sein.
Bastian hatte sich offenbar warmgespielt und brachte uns schnell in Führung. Brett 4 ging leider verloren.
Die Partien von Noah und Dhyaan waren hart umkämpft. Dhyaan kam zunächst eine Figur abhanden. Davon ließ er sich nicht beeindrucken und kämpfte ungerührt weiter. Das zahlte sich aus und schließlich erreichte er ein gewonnenes Bauernendspiel. Leider war seine Technik etwas unsauber und so musste er schließlich in eine Punkteteilung einwilligen.
Nun lag es an Noah. Er hatte nach wechselhaftem Verlauf einen Mehrbauern in einem Endspiel mit jeweils Turm und ungleichfarbigen Läufern, wobei die gegnerischen Figuren extrem aktiv standen. Ohne sichtbare Gefühlsregung und als ob er jahrzehntelang nichts anderes gemacht hätte, hielt er alles gedeckt, verbesserte nach und nach seine Figurenstellung, eroberte weitere Bauern und fuhr einen tollen Sieg ein! Damit hatten wir diese Runde mit 2,5-1,5 gewonnen.
In der Vorschlussrunde ging es gegen die Grundschule Horben.
Diesmal schoss Dhyaan uns in Führung. Bastian erhöhte kurz darauf auf 2-0. Valentin spielte eine Riesenpartie und hatte seinen Gegner schon fast matt. Leider ging noch etwas schief, so dass die Partie leider doch verlorenging. Trotzdem eine hervorragende Leistung! Das Ergebnis lügt manchmal…
Noah spielte noch, war aber an diesem Tag nicht aufzuhalten. Seine zwischenzeitlichen drei Mehrfiguren verwertete er souverän zum 3-1-Endstand.
Vor der letzten Runde, in der es gegen die Grundschule Lahr ging, war klar: Wenn wir den Kampf gewinnen, sind wir für die DSM in Willingen qualifiziert. So wurde die Marschroute ausgegeben: „2,5 Punkte müssen her, egal wie!“
Die Aussicht auf die Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft schien unsere Jungs zu beflügeln. Die Runde wurde freigegeben. Nach nicht einmal zwei Minuten führten wir 2-0. Bastian und Valentin hatten schon gewonnen. Wenig später gewann auch Dhyaan und stellte damit die Qualifikation sicher. Noah gewann auch seine fünfte Partie und stellte damit den 4-0-Endstand her.
Dass wir damit den Meistertitel um einen halben Brettpunkt verfehlten, geriet zur Randnotiz.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Riesenleistung und Respekt für die Kameradschaft und den Teamgeist, den die Jungs zeigten. Als langjähriger Betreuer von Jugendteams auf Meisterschaften kann der Berichterstatter nur sagen: „So stelle ich mir ein Team vor!“
Willingen, wir kommen!