Schach
News melden
Nachrichten

HMM2025 Runde 3: SF5 erster Sieg – Platz 5 // SF3 Erster Sieg seit Februar 2023 // SF2 Erster Sieg und vorgerückt ins Mittelfeld // SF1 Weiterhin weiße Weste und weiterhin Tabellenführung

0 4

Sasel 5 [Kreisklasse B] schlägt überraschend Königsspringer 7 5,5:2,5 und springt mit 2 Mannschaftspunkten auf Platz 5. Jürgen Fricke (Brett 6) verlor schnell seine Partie. Schnell gewannen ihre Partien Günter Pusch (Brett 5) und Kyrill Galkin (Brett 3). Stand: 2:1 für die SF5. Dann folgten zwei überzeugende Siege: Willi Reising (Brett 2) gegen seinen ca. 200DWZ-stärkeren Gegner und Malte Wedhorn (Brett 7). Stand: 4-1 für SF5. Filip Trbojevic (Brett 4) verlor sein Spiel. 4-2. Dann der erlösende Sieg zum 5:2 durch Paul Pieper (Brett 8) und noch das Remis von Gabriel Aleanakian (Brett 1) gegen seinen ca. 300DWZ-stärkeren Gegner. Endstand: 5,5:2,5 Sieg für SF5. Super Teamleistung. Niemand rechnete wohl mit diesem Sieg gegen die Liga-Ranglisten 4. Doch auch hier gilt wieder Unverhofft kommt oft.

Sasel 3 [Kreisliga D] schlägt Volksdorf 2 4,5 : 3,5 und setzt sich endlich von der Abstiegsregion ab. Vorläufig Tabellenplatz 2 -Aufstiegsplatz- mit 3 Mannschaftspunkten. Wir mussten für diese Begegnung gleich 2 unserer Spitzenspieler (Walter Blumenberg -Brett 1 – und Manuel Colpo -Brett 2-) ersetzen. Das auch noch gegen die starken Volksdorfer. Niemand von uns rechnete wohl mit einem Sieg. Doch unverhofft kommt oft. Jörg Hansson (Brett 8) machte es kurz und siegte bereits um 19:45 Uhr. Perygrin Warneke (Brett 7) und Thies Friedrich (Brett 2) spielten Remis. Thies gegen einen ca. 200 DWZ-stärkeren Gegner. 2:1. Ronald Modrak (Brett 6) erhöhte auf 3:1. Ich sah, mindestens das Mannschaftsremis, zumal ich in meiner Partie gerade einen Bauern gewann und bei Marc und Gerhard noch alles offen zu sein schien. Doch es kam anders. Uwe Tranelis (Brett 3) unterlag seinem Gegner, Marc Heiderich (Brett 1) spielte Remis und Gerhard Frische (Brett 4) hatte leider die Zeit nicht im Blick und unterlag. 3,5 : 3,5. Nun versammelte sich plötzlich alles um mein Brett 5 (Wolfgang Wagner). Remis hatte ich mit 2 Bauern im Vorteil wohl sicher. Nur jetzt die Ruhe bewahren und die von meinem Gegner angestrebte Zugwiederholung vermeiden. Letztlich gelang mir der Sieg und der SF3 der erste Mannschaftssieg seit Februar 2023. Die Freude darüber war natürlich riesig. Endlich etwas Luft zu dem Abstiegsplatz. Die aktuelle Tabelle führt uns derzeit sogar auf einem Aufstiegsplatz. Träumen ist erlaubt.

Sasel 2 [Bezirksliga D] schlägt HSK16 mit 5:3 und springt mit den ersten 2 Mannschaftspunkten der Saison ins Mittelfeld der Tabelle (Platz 5) . Bjarne Nicolaysen (Brett 1), Siegfried Wölk (Brett 3), Jürgen Grötzbach (Brett 7) und Geert Witthöft (Brett 8) siegten. Remis erzielten Behrouz Fahimi-Vahid (Brett 5) und Ronald Levin (Brett 6) während Thomas Ruider (Brett 2) und Gert Blankenburg (Brett 4) ihrem Gegner unterlagen.

Sasel 1 [Stadtliga B] machte es spannend. Zunächst die Saseler Führung, der Ausgleich zum 2:2 durch den HSK, wieder die Führung für Sasel 3,5 : 2,5. Ein mannschaftsdienliches Remis zum 4.3 sicherte auf jeden Fall schon einmal einen Punkt, falls unser Brett 4 – Jörn Deberthäuser in der letzten noch laufenden Zeitnot-Partie (für beide Spieler) doch noch einen Fehlgriff einstreuen sollte. Der zwar tatsächlich kam, doch die Gegnerin übersah ihn und verlor somit auch die Partie. Endstand also: 5:3 Sieg für SF1 und damit weiterhin die weiße Weste. Fabian Tobianski (Brett 2), Jörn Debertshäuser (Brett 4) und Christoph Rottwilm (Brett 5) siegten. Michael Römer (Brett 1), Rishi Sharma (Brett 6), Fabian Bloh (Brett 7) und Rasmus Gerlach (Brett 8) spielten Remis. Dario Carapina (Brett 3) musste sich geschlagen geben. https://www.hamburger-schachverband.de/hmmprog/hmmeinzelspieler.php?m=Sasel%20III&kl=bd&j=2025&dwz=1

 

Hier geht es zu den Einzelergebnissen:
SF1 SF2 SF3 SF4 SF5 Tabellen aller Ligen der HMM2024
Frauenlandesliga SF1

Überraschungen:
Runde 3: 
Gabriel Aleanakian(1319) Remis gegen Busch, J. (1630), KSP7;
Rasmus Gerlach(1627) Remis gegen Meyer, B. (1844), HSK9;
Willi Reising(1228) besiegt Böttcher, M. (1439), KSP7;
Friedrich Thies(1445) Remis gegen Stelzer, P. (1653), VDF2;
Runde 2: 
Friedrich Thies(1445) Remis gegen Aunin, R. (1645), BBK4;
Filip Trbojevic(1106) Remis gegen Magazi, N. (1409), BLK5;
Runde 1: 
Sven Alba(1702) Remis gegen Becker, T. (1851), VDF1;
Thomas Ruider(1767) Remis gegen Schell, F. J. (1946), VDF1;

——————-

HMM2025 Runde 2: SF4 holt 2. Sieg und die Tabellenführung // SF1 siegt und ist Tabellenführer // SF3 spielt Remis // SF5 startet mit Niederlage in die Saison // SF2 erneut deutlich unterlegen-

Sasel 4 [Kreisklasse C] schlägt HSK28 mit 5:3. Mit diesem zweiten Sieg führt unsere SF4 zunächst die Tabelle an. 0:2 lag unsere SF4 durch die Niederlagen von Werner Lipka (Brett 5) und Thomas Wehner (Brett 8) zurück. Doch die grandiose Aufholjagd begann. Hayko Martirosyan (Brett 2) siegte, Frank Tobianski (Brett 4) spielte Remis und mit Jörg Hannsons (Brett 2) erzieltem Sieg kam der Ausgleich 2,5 : 2,5. Marco Hell (Brett 6) hielt den Ausgleich mit seinem Remis, ehe Rasmus Gerlach (Brett 1) und Michael Voye (Brett 7) durch ihre Siege den 5:3 Sieg sicherstellten.

Sasel 1 [Stadtliga B] trat gegen den Ranglistennachbarn Schachfreunde 2 an und siegte überzeugend mit 5:3. Mit diesem zweiten Sieg führt unsere SF1 zunächst die Tabelle an. Michael Römer (Brett 1), Jörn Debertshäuser (Brett 4) und Christoph Rottwilm (Brett 5) besiegten ihre Gegner. Das Remis erzielten: Fabian Tobianski (Brett 2), Dario Carapina (Brett 3), Karina Tobianski (Brett 6) und Fabian Bloh (Brett 8). Rishi Sharma (Brett 7) musste sich leider geschlagen geben.

Sasel 3 [Kreisliga D] trat gegen den Ranglistennachbarn an und erzielte das Remis wie in der Saison 2024. Es war mehr drin, denn wir mussten ein Brett kampflos werten, da sich Friedrich vor dem Wettkampf krank abmeldete. Walter Blumenberg (Brett 1) glich mit seinem Sieg aus, die Niederlage von Perygrin Warneke (Brett 8) und der Sieg Ronald Modraks (Brett 7) hielten den Ausgleich 2:2. Uwe Tranelis (Brett 4) spielte Remis. Wolfgang Wagner (Brett 6) brachte uns in Führung 3,5:2,5, doch nicht allzu lang, denn Gerhard Frische (Brett 5) unterlag seinem Gegner. Wieder stand das Remis 3,5:3,5. Alle hofften wir nun auf Marc Heiderich (Brett 2) und seine remisige Stellung. Letztlich vereinbarte Marc mit seinem Gegner das Remis. Endstand also 4:4. Der erste Mannschaftspunkt ist eingefahren.

Sasel 5 [Kreisklasse C] startet mit einer 1,5 : 6,5 Niederlage gegen Blankenese 5 in die Saison. Die Gäste aus Blankenese waren im Mannschafts-Durchschnitt ca. 400 DWZ stärker als unsere SF5 angetreten. Es spielten der Ranglisten 2te gegen den Ranglisten 7ten. Also, mit anderen Worten, diese deutliche Niederlage ist kein Beinbruch. Bato Weisenseel (Brett 2) erzielte den Sieg und Filip Trbojevic (Brett 4) steuerte das Remis gegen seinen ca. 300 DWZ-stärkeren Gegner zum Ergebnis bei. Gabriel Aleanakian (Brett 1),Kyrill Galkin (Brett 3), Günter Pusch (Brett 5), Jürgen Fricke (Brett 6), Malte Wedhorn (Brett 7) und Vanessa Zellhorn (Brett 8) mussten sich geschlagen geben.

Sasel 2 [Bezirksliga D] musste mit 2 Ersatzspielern den Wettkampf gegen den Ranglistennachbarn Barmbek 4 bestreiten und erwischte einen ganz schlechten Tag. Mit 2:6 unterlag unsere SF 2 und steht nun leider mit 0:4 Punkten im Tabellenkeller. Ronald Levin (Brett 5) holte den Sieg. Das Remis erzielten Thomas Ruider (Brett 1) – und Friedrich Thies (Brett 8). Friedrich erkämpfte sich dieses Remis gegen seinen ca. 200 DWZ-stärkeren Gegner. Großes Kino!!! Das Nachsehen hatten Siegfried Wölk (Brett 2), Sven Alba (Brett 3), Behrouz Fahimi-Vahid (Brett 4), Jörg Harbke (Brett 6) und Marc Heiderich (Brett 7).

——————-

HMM2025 Rd 1: SF3 startet mit deutlicher Niederlage // SF2 unterliegt Absteiger aus der Stadtliga // Korrektur: SF1 – Michael hat nicht 8 Siege in Folge, sondern es bleibt bei der „Super 7“ in der Saison 2024 // SF Sasel startet mit Siegen – SF1 4,5 und SF4 Kantersieg 6,5

Sasel 3 [Kreisliga D] erlebte gegen Großhansdorf 3 wie 2024 die deutliche 1,5 : 6,5 Niederlage. Marc Heiderich (Brett 2) erzielte den Sieg und knüpft an seine Serie 2024 an. Gerhard Frische (Brett 5) steuerte das Remis zum ernüchternden Ergebnis bei. Eine Niederlage gegen GHD3, die zu den Aufstiegskandidaten zählen, war zwar wahrscheinlich, doch mit so einer deftigen Niederlage hat wohl niemand von uns gerechnet. Walter Blumenberg (Brett 1), Friedrich Thies (Brett 3), Uwe Tranelis (Brett 4), Wolfgang Wagner (Brett 6), Ronald Modrak (Brett 7) und Perygrin Warnecke (Brett 8) mussten sich geschlagen geben.

Sasel 2 [Bezirksliga D] unterliegt Volksdorf -2024 abgestiegen aus der Stadtliga- 2,5:5,5. Das Ergebnis ist aufgrund der überwiegend höheren DWZ der Volksdorfer dann doch als zufriedenstellend zu werten, denke ich. Gut gemacht: SF2.

Unsere SF2 musste sich fast an allen Brettern mit Gegnern auseinandersetzen, die ca. 100 – 270 DWZ-Punkte mehr auf ihrer Karte hatten. Gerd Blankenburg (Brett 5) holte den Sieg. Das Remis erzielten Thomas Ruider (Brett 2) -DWZ ca. 180 weniger-, Sven Alba (Brett 4) -DWZ ca. 150 weniger- und Ronald Levin (Brett 7). Das Nachsehen hatten Bjarne Nicolaysen (Brett 1) -DWZ ca. 270 weniger-, Siegfried Wölk (Brett 3), Jürgen Grötzbach (Brett 7) und Geert Witthöft (Brett 8) besiegten ihre Gegner. Behrouz Fahimi-Vahid (Brett 5) und Ronald Levin (Brett 6) erzielten das Remis während Thomas Ruider (Brett 2) das Nachsehen hatte.-.

Sasel 1 [Stadtliga B] schlägt Barmbek2 4,5:3,5. Michael Römer (Brett 1), Jörn Debertshäuser ( Brett 4), Christoph Rottwilm (Brett 5) und Rishi Sharma (Brett 6) besiegten ihre Gegner. Fabian Tobianski (Brett 2) erzielte das Remis, während Dario Carapina (Brett 3), Sven Alba (Brett 7) und Behrouz Fahimi-Vahid (Brett 8) sich geschlagen geben mussten.

Sasel 4 [Kreisklasse C] startet furios. 6,5 : 1,5 wurde Barmbek 6 besiegt.
Siegen konnten Jörg Hansson (Brett 3), Frank Tobianski (Brett 5), Werner Lipka (Brett 6), Marco Hell (Brett 7) und Michael Voye (Brett 8). Remis erzielten Rasmus Gerlach (Brett 1), Hayko Martirosyan (Brett 2) und Geert Witthöft (Brett 4).

)

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Schachgesellschaft 1868 Aljechin Solingen
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.

Read on Sportsweek.org:

Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
Schach in Thüringen
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin

Andere Sportarten

Sponsored