Grand ohne 2
Eschborn 1 – Kelsterbach 1 = 4,5 -3,5
1.Alexandros Pavlidis 0
2.kampflos 0
3.Sinan Sinanovic 0,5
4.Stefan Grätzer 0,5
5.Peter Köstler 1
6.Marco Rühl 0,5
7.Adrian Tudose 1
8. 0
Nach 4 Niederlagen in den ersten 4 Runden musste gegen Eschborn unbedingt ein Sieg her um die Chancen auf den Klassenerhalt zu erhalten. Aber wie?? Ausgerechnet in diesem wichtigen Spiel mussten wir auf unsere beiden Spitzenbretter verzichten und das 2.Brett sogar kampflos abgeben.
Als erster erzielte Marco in ausgeglichener Stellung Remis.
Wenig später endete auch die Partie von Stefan Unentschieden Beide Spieler hatten lang rochiert. Über die H-Linie aktivierte Stefan seinen Turm. Am Ende hatten sich alle 4 Türme in der D-linie versammelt.
An Brett 8 schienen wir mit starken Türmen im Vorteil, aber das täuschte. Am Ende ging die Partie verloren und wir lagen mit 2 Punkten zurück.
Hoch her ging es bei Sinan. Der Eschborner griff den Königsflügel vehement an. Sinan behielt die Nerven und wehrte alles ab. Am Ende hatte er sogar eine Mehrfigur, aber auf Grund der offenen Königsstellung konnte sein Gegner per Dauerschach ein Remis erreichen.
Doch wir konnten noch einmal ausgleichen. Peter hatte ein Endspiel mit gleichfarbigen Läufern (weiß) und gleichen Bauern. Doch hatte er einen gedeckten Freibauern auf E5. Seine Bauern standen auf schwarzen Feldern, konnten also nicht angegriffen werden. Die gegnerischen Bauern standen zum Teil auf weißen Feldern und boten Angriffsziele. Nach zähem Ringen drang sein König in die schwarze Stellung ein und erzielte den Sieg.
Ebenfalls im Endspiel gewann Adrian seine Partie. In einem Turmendspiel ließ er seinen H-Bauern bis auf die 7.Reihe laufen. Der Eschborner musste seinen Turm opfern und gab wenig später auf. Eine tolle Leistung von Adrian. Damit stand es 3,5 – 3,5.
Nun musste die Entscheidung an Brett 1 bei Alexandros fallen.
Es war eine abwechslungsreiche Partie. Alexandros opferte einen Bauern für die bessere Entwicklung. Zeitweise hatte er sogar 2 Bauern weniger, ohne entscheidenden Vorteil zu erzielen. Schließlich holte er sich die Bauern zurück und mit 2 Türmen, Läufer und 7 Bauern gegen 2 Türme, Springer und 7 Bauern schien das Remis vorprogrammiert. Warum er dann die Qualität hergab ist unklar. Am Schluss blieben Läufer und 2 Bauern gegen Turm und 2 Bauern. Sein Kontrahent opferte schließlich den Turm gegen den Läufer und sein König konnte die Bauern einsammeln.
Eine unnötige Niederlage. Mit dem kompletten Team hätten wir sicher punkten können.
Kelsterbach 2 – Hattersheim 2 = 3,5 – 4,5
1.Michael Maeding 0;2.Werner Hofmann 0,5;3.Richard Voitmann 0
4.Christopher Ziegler 1 kampflos;5.Roger Burow 1;6.Roland Lobenstein 0;7.David Goodwin 0;8.Gunther Titze 1
Kelsterbach 3 – Griesheim 4 = 1,0 – 3,0
1.Jamie Cirener 1;2.Anne Hartung 0;3.Panagiottis Ioannidis 0;
4.Dimitros Pavlidis 0
The post Grand ohne 2 first appeared on Kelsterbacher Schachverein.