Schach
News melden
Nachrichten

Deizisau schrammt knapp an der Sensation vorbei

0 6

Ein Beitrag von Michael Busse
Mit einem Sieg und einer denkbar knappen Niederlage gegen einen vermeintlich übermächtigen Gegner kehren die Schachfreunde Deizisau vom Bundesliga-Doppelspieltag in Düsseldorf zurück. 

Das Highlight des 7. Spieltags der Schachbundesliga war sicherlich das Spitzenduell zwischen Düsseldorf und Baden-Baden. Trotz Abwesenheit einiger Spieler wie Gukesh und Caruana, die in Wijk aan Zee weilten, klangen die Paarungen wie das Who is Who des Weltschachs. Die rund 100 Zuschauer in Düsseldorf konnten Stars wie Anand, Nepomniachtchi und Vachier-Lagrave bewundern. Am Ende gewann Düsseldorf trotz Elo-Unterlegenheit überraschend klar mit 5,5:2,5. Doch auf der anderen Seite des Spielsaals gab es ebenfalls spannende Partien, nämlich zwischen der SG Solingen und unserer Mannschaft aus Deizisau. 

Ein Beitrag von Michael Busse
Mit einem Sieg und einer denkbar knappen Niederlage gegen einen vermeintlich übermächtigen Gegner kehren die Schachfreunde Deizisau vom Bundesliga-Doppelspieltag in Düsseldorf zurück. 

Das Highlight des 7. Spieltags der Schachbundesliga war sicherlich das Spitzenduell zwischen Düsseldorf und Baden-Baden. Trotz Abwesenheit einiger Spieler wie Gukesh und Caruana, die in Wijk aan Zee weilten, klangen die Paarungen wie das Who is Who des Weltschachs. Die rund 100 Zuschauer in Düsseldorf konnten Stars wie Anand, Nepomniachtchi und Vachier-Lagrave bewundern. Am Ende gewann Düsseldorf trotz Elo-Unterlegenheit überraschend klar mit 5,5:2,5. Doch auf der anderen Seite des Spielsaals gab es ebenfalls spannende Partien, nämlich zwischen der SG Solingen und unserer Mannschaft aus Deizisau. 

7. Spieltag: SG Solingen - Schachfreunde Deizisau 3:5

Deizisaus Spitzenspieler Dmitrij Kollars einigte sich mit Österreichs Nummer 1 Markus Ragger auf ein vorzeitiges Remis. Auch Dautov (22 Züge) und Gupta (21 Züge) verloren auf dem Weg zum halben Punkt nicht viel Zeit. Mads Andersen und Matthias Blübaum lieferten sich dagegen eine wahre Strategieschlacht – der Computer zeigte zwischen den Zügen 31 und 58 eine konstante Bewertung von 0.0 - ein Zeichen für absolute Präzision auf beiden Seiten.

Unser starker Belgier Daniel Dardha bewies einmal mehr seine Kreativität: Gegen den erfahrenen Loek van Wely bot er mutig seinen Turm zum Opfer an, um seine zentralen Bauern in Szene zu setzen.

Van Wely lehnte das Opfer ab – doch zwei Züge später unterlief ihm ein Fehler, und Dardha sicherte Deizisau einen vollen Punkt.
Schon vor dem ersten Zug fokussiert: Daniel Dardha

Auch Tamas Banusz und Zdenko Kozul holten an ihren Brettern ganze Punkte, so dass sich die gleichzeitige Niederlage unseres Franzosen Jules Moussard verschmerzen ließ. In der Endabrechnung stand ein starkes 5:3 gegen eine stets gefährliche Solinger Mannschaft. 

8. Spieltag: Schachfreunde Deizisau - Düsseldorfer SK 3,5:4,5 

Während die OSG Baden-Baden ihre Favoritenstellung gegen Solingen mit einem 6:2 untermauerte, schnupperte Deizisau gegen den Düsseldorfer SK an einer Sensation. Im Schnitt 91 Elopunkte schwächer, machten wir es dem Tabellenführer maximal schwer. Insbesondere die deutschen Nationalspieler Kollars und Blübaum spielten stark auf und holten gegen die Super–Großmeister Nepomniachtchi und So ein Remis heraus. 

Jules Moussard gelang Wiedergutmachung für gestern und bezwang mit Schwarz den höher gehandelten Andrei Esipenko, der 2021 mit einem Sieg gegen Carlsen für Aufsehen gesorgt hatte: 

Nach …Sb3!! blieb Weiß nichts anderes übrig, als sofort aufzugeben. Nach Lxb3 kommt …Tc1, gefolgt von Ka2 und … Db1#. Alternativ fällt die weiße Dame. Ein spektakulärer Schlusspunkt!
Hübsches Ende: Jules Moussard

Doch leider setzte es für unser Team auch zwei Niederlagen. Tamas Banusz verlor gegen den usbekischen Mannschafts-Olympiasieger von 2022, Javokhir Sindarov. Und Rustem Dautov, sonst die Zuverlässigkeit in Person, musste sich Bundestrainer Jan Gustafsson geschlagen geben. Trotz des schmerzhaften Endes eine starke Vorstellung der Deizisauer! 

Ein Kompliment geht an den Düsseldorfer SK, der unter anderem eine Live-Kommentierung anbot und insgesamt für einen mehr als würdigen Rahmen sorgte. 

Ausblick und Tabelle: 

Mit diesem starken Auftritt hält sich Deizisau weiter in der Spitzengruppe der Liga. Während Düsseldorf nun die Meisterschaft ins Visier nimmt, bleibt für unser Team das Ziel, den Top-Platz 3 zu verteidigen. Am 22. Februar steht das nächste Highlight an: Das Heimspiel gegen den Traditionsklub Hamburger SK!

Die Tabelle nach dem 8. Spieltag

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Schachverband Württemberg e. V.
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach

Read on Sportsweek.org:

Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach
Schach in Thüringen
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.

Andere Sportarten

Sponsored