Knapp verloren ist auch verloren
Wer hätte gedacht, dass in der sechsten Runde das Spitzenspiel der zweiten Landesklasse C in Markneukirchen stattfindet? Wir sicher nicht. Mit dem SV Lengefeld hatten wir den Aufsteiger des Vorjahres zu Gast. Tabellenführer gegen Verfolger und es sollte knapp werden. In der Bezirksklasse musste unsere Zweite nach Crimmitschau zu einem Mittelfeldduell reisen. Auch dort sollte es knapp ausgehen.
Noch reifen nicht alle Blütenträume
In Markneukirchen begann das Spiel erst um 10 Uhr, da die Gäste, ob der langen Anreise, um Verlegung gebeten hatten. Das Unterhaus, traditionell eine Markneukirchner Stärke, schwächelte heute. Relatv schnell konnte Lengefeld drei Partien gewinnen. Dieser Rückstand war eine zu hohe Hypothek. Auch wenn eine Aufholjagd gestartet werden konnte.
Steffen Pötzsch und Frank Weller konnten ihre Partien an Brett zwei und drei siegreich gestallten. Matthias Schubert spielte Remis am vierten Brett. Doch dann verlor Claus-Peter Franke nach langem Kampf gegen den besten Spieler der Spielklasse – den Deutschen Amateurmeister John Heinrich. Das besiegelte die Niederlage und so war Reinhard Atzes Sieg am siebten Brett nur noch Ergebniskorrektur. Lengefeld überholt damit unsere Erste und steht nun auf dem dritten Platz.
Ergebnisse und Tabelle
Fohlen-Achter scheitert knapp
Die zweite Mannschaft existiert eigentlich nur, um dem Nachwuchs Spielmöglichkeiten zu verschaffen. Wie gut das klappt sieht man an Toni Lutz und Reinhard Atze die nun erfolgreiche Stammspieler in der ersten Mannschaft geworden sind.
An den ersten beiden Brettern waren wir favorisiert, danach war eher Crimmitschau im Vorteil oder es war ausgeglichen. Rolf Steinhaus übersah leider am fünften Brett ein Matt. Kurz danach gab Frank Dreier seine Partie remis. Leider waren am achten und siebten Brett kleinere Eröffnungskatastrophen zu verwalten. So sah es insgesamt schon nicht sehr vielversprechend aus. Aber alle kämpften bis zum Ende.
Nils Adler übersah leider eine sehr interessante Möglichkeit, Gegenspiel zu erhalten, ja sogar den Gegner in Schwierigkeiten zu bringen. Lennard Schauer hatte in der etwas sorglos gespielten Eröffnung eine Figur verloren. Aber er blieb konzentriert und gewann die Figur zurück, als sein Gegner zu gierig wurde. Tristan Arzt hatte Ausgangs der Eröffnung wohl zwei Bauern mehr, doch irgendwie kippte die Partie. Aus diesen drei Partien unserer Achtklässler, resultierte leider nur ein halber Punkt von Lennard.
An den Spitzenbrettern ließen Ute Sadewasser und Burkhard Atze nichts anbrennen und gewannen jeweils überzeugend. Benno Klaus kämpft noch als Letzter er hatte das gegnerische Remisgebot abgelehnt, um doch noch einen Mannschaftspunkt zu erkämpfen. Leider landete er in einem verlorenen Endspiel. Aber er verteidigte sich zäh und ein Fehler des Gegners erlaubte es ihm, doch noch ins Remis zu entrinnen. Leider besiegelte das auch die Markneukirchner Niederlage.
Ergebnisse und Tabelle
The post Knapp verloren ist auch verloren first appeared on SV Markneukirchen.