Südharzcup in Sangerhausen/ Südharz
Als vor über 30 Jahren der "Südharzcup" erstmals ausgetragen wurde, war es ein kleiner regionaler Kreis von Vereinen (Hettstedt, Klostermansfeld, Sangerhausen), die gemeinsam gute Spielmöglichkeiten für die Kinder organisieren wollten. Und dies in der Region, ohne weite Fahrtwege. Rasch kam dann auch Aschersleben hinzu und die kleine Serie wuchs auf vier Turniere an.
Die Idee war bald ein Supererfolg mit gigantischen Teilnehmerzahlen (bis 180) und weitgereisten Gästen. Bald kopierten andere Regionen das erfolgreiche Konzept und es entstanden der Anhaltcup und der Börde-Cup. Das senkte die Teilnehmerzahlen und die Turniere waren wieder einfacher zu organisieren.
Gleichzeitig allerdings begannen die Nachwuchsgruppen in Klostermansfeld und Aschersleben langsam so klein zu werden, dass die Größe des Turniers nicht im richtigen Verhältnis zu den eigenen Startern stand. Um die gut bewährte Turnierserie weiter zu führen, sprang der USV Halle für Klostermansfeld ein - und später Merseburg für Aschersleben. Und seither gibt es "Südharzcup-Turniere", die weitab des geografischen Südharzes stattfinden.
Unbeirrt tapfer zur Fahne stand immer Sangerhausen, obwohl auch dort die Zahlen im Kinderschach teilweise bedenklich zurück gingen.
Nun gab es wieder ein Südharzcup-Turnier in Sangerhausen. Und der vereinseigene Nachwuchs der Rosenstadt war ordentlich vertreten, ebenso viele Helfer aus dem Verein. Sehr gut geeignet war auch die neue Spielstätte. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium ist zentral gelegen, bietet einen großen Parkplatz direkt am Haus und eine großzügigen Spielsaal.
Unter diesen prächtigen Bedingungen zeigte Darius Rümpler von den Schachfreunden Hettstedt eine prächtige Leistung und siegte in der Turniergruppe U11.
Stark besetzt war die Gruppe U9, wo u.a. einige der besten Talente aus Leipzig dabei waren. Die besten Ergebnisse für Hettstedt gelangen hier Arne Stange und Daniel Adamyanets, die beide 3,5 Punkte in 7 Partien erbeuteten.
Bester Hettstedter in der Gruppe U13 war Piero Heidenreich auf Platz 3 - und in der U15 war es Laurent Flügel auf Platz 6.
Ein gelungenes Südharzcup-Turnier - wahrhaft im Südharz.
Alle Tabellen: http://www.kalliwoda.de/shc/SHC2425/SGH/index.html