Schach
News melden
Nachrichten

Kristin Wodzinski erhält Goldene Ehrennadel des BSV

0 0

Am 04.06.2008 begann für unseren Verein eine neue Ära. An diesem Tag trat Kristin unserem Verein bei. Seitdem ist unter ihrer Regie eine der größten und besten Jugendabteilungen in Deutschland entstanden. Aus dieser Jugendarbeit sind einige Spieler in der ersten Mannschaft angekommen. Mehr als die Hälfte unserer Mitglieder haben wir direkt oder indirekt der Jugendarbeit zu verdanken.

Nun wurde Kristin für ihr herausragendes Engagement mit der Goldenen Ehrennadel des Badischen Schachverbands ausgezeichnet.

Die Ehrung nahm der Präsident des Badischen Schachverbands, Dr. Christoph Mährlein, im Rahmen der Siegereherung des Karlsruher Jugendopens vor.

Die Karlsruher Schachfreunde gratulieren herzlich und schließen sich der nachfolgend stehenden Laudatio vollunfänglich an:

Es gibt keine Ehrung, die ihre Verdienste angemessen würdigen würde. Super-Großmeisterin der Schachorganisation wäre eigentlich das Minimum.

Als sie im Jahr 2008 den Karlsruher Schachfreunden beitrat, begann für diesen Verein eine neue Ära. Sie übernahm sofort die Jugendabteilung und in den folgenden 15 Jahren sorgte sie dafür, dass dort eine der größten und besten Jugendabteilungen Deutschlands entstand, die unter ihrer Führung bereits zwei Mal mit dem Grünen Band ausgezeichnet wurde.

Als sie 2015 den Vorsitz der SJB übernahm, stellte sie SJB auf neue Beine.

Den Vorsitz der SJB gab sie ab, als sie zu höherem berufen und Nationale Spielleiterin der DSJ wurde.

Ihr ausgezeichnetes Renomme sorgt sogar dafür, dass der DSB sehr glücklich wäre, sie für einen Präsidiumsposten zu gewinnen.

Sie ist immer auf der Suche nach neuen Ideen, um Spielern jeden Alters ein tolles Schacherlebnis zu ermöglichen. …und wenn sie eine solche gefunden hat, setzt sie sie sofort in die Tat um. Als Beispiele seien hier mal der Frauenschachabend, die Sonntagsturniere und die Frauenmannschaft in der Verbandsrunde bei den Karlsruher Schachfreunden genannt.

Für ihr Engagement hat sie bereits einige Ehrungen erhalten. Stellvertretend seien hier der Goldene Chesso 2013, der in diesem Jahr das erste Mal verliehen wurde, in der Kategorie „Jugendleiter“ und die silberne Ehrennadel der DSJ, die sie im Jahr 2023 verliehen bekam, erwähnt.

Sie hat ein unglaubliches Händchen dafür, engagierte und kompetente Leute um sich zu scharen. Zudem ist sie immer darauf bedacht, ihren Mitstreitern eine angemessene Wertschätzung entgegen zu bringen. So sorgte sie mit Bewerbungen dafür, dass vier ihrer Mitstreiter bei den Karlsruher Schachfreunden ebenfalls mit dem Goldenen Chesso ausgezeichnet wurden.

Um einfach mal ein Gefühl dafür zu bekommen, was sie bisher alles geleistet hat hier eine Auflistung ihrer Tätigkeiten – natürlich bei weitem ohne Anspruch auf Vollständigkeit (es ist hier wohl nur ein Bruchteil erwähnt):

  • seit 2008 Jugendtrainerin bei den KSF
  • jahrelang leitete sie mehrer Schach-AGs an Karlsruher Schulen
  • organisierte: 5 Deutsche Schulschachmeisterschaften der Mädchen
  • 13 KSF-Jugendfreizeiten (jeweils viertägig)
  • 11 Karlsruher Jugendopen (jetzt das 12.; letztes Jahr mit 258 Teilnehmern)
  • mehrere Karlsruher Grundschuleinzelmeisterschaften
  • eine BJEM U12 und jünger in Karlsruhe (eigentlich ist sie momentan immer in Organisation der BJEMs involviert und ihre Expertise ist unverzichtbar)
  • zwei RKSTs U8
  • Schiedsrichter bei unzähligen Deutschen Meisterschaften; einmal sogar Chefschiedsrichterin der DJEM
  • …und wenn nicht Schiedsrichter, dann Delegationsleiterin für Baden oder Betreuerin für Mannschaften bei der DVM

Es sei hier noch erwähnt, dass sie eine der wenigen FIDE-Schiedsrichterinnen in Deutschland ist.

Ihr Name ist untrennbar mit dem Deutschen Jugendschach verbunden. Wer sie nicht kennt, kennt sich offensichtlich nicht aus. …und in Baden gilt das sowieso.

Der Badische Schachverband darf sich glücklich schätzen, ein solches Organisationsgenie in seinen Reihen zu haben.

Hier und heute haben wir jetzt einmal die Gelegenheit, einfach „Danke!“ zu sagen und verleihen die Goldene Ehrennadel des Badischen Schachverbands an:

 

Kristin Wodzinski

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Schach in Thüringen
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin

Andere Sportarten

Sponsored