Schach
News melden
Nachrichten

Roman Bashylin neuer Blitz-Stadtmeister

Die Preisträger der Blitz-Stadtmeisterschaft (v.l.): IM Bernd Schneider, Arsenii Vladov, William White, Idris Asadzade, Stadtmeister FM Roman Bashylin, Batuhan Gülcan, Siddharth Shivkumar

Einen Dreifachtriumph der SG-Spieler gab es bei den diesjährigen Solinger Blitz-Stadtmeisterschaften, die am 03.05.2024 wie gewohnt im Schachzentrum ausgetragen wurden. Etwas überraschend konnte sich dabei Roman Bashylin mit 11/13 den Turniersieg sichern, während Topfavorit IM Bernd Schneider nach zwei Niederlagen in der zweiten Turnierhälfte mit 10 Zählern und dem Bronzerang zufrieden sein musste. Zwischen beide schob sich Idris Asadzade mit 10 ½ Punkten auf den 2. Platz.

Mit 59 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde bei den diesjährigen Titelkämpfen der letztjährige Rekord von 65 Spielern zwar knapp verfehlt. Dennoch wurden erneut beide Spielsäle im voll besetzten Schachzentrum benötigt, um in 13 Runden Blitzschach den Nachfolger des letztjährigen Dominators GM Loek van Wely zu ermitteln.

Als klarer Favorit galt der routinierte Blitz-Spezialist IM Bernd Schneider, der sich eines ambitionierten Verfolgerfeldes mit z.B. den NRW-(Ober)liga-Spielern Roman Bashylin, Jan Hobusch, Lukas Schimnatkowski (SF Katernberg) und Idris Asadzade erwehren musste.

Zur Turnierhalbzeit hatte sich Schneider mit 6½/7 einen halben Zähler Vorsprung vor Bashylin erarbeitet, der neben dem Remis im direkten Duell eine weitere Punkteteilung gegen seine Tochter Luisa zu verzeichnen hatte. Nach einem Remis von Schneider und Asadzade kam es zu einem Zusammenschluß an der Tabellenspitze, bevor in den drei Folgerunden die Entscheidung über den Turniersieg fiel.

Schneider unterlief in der 9. Runde in besserer Position ein Turmeinsteller gegen Siddharth Shivkumar, der seine erste Niederlage zur Folge hatte. Für unseren 15jährigen U16-Niederrheinmeister bedeutete dies den Höhepunkt seines exzellenten Turniers, in dem er in der vorherigen Runde bereits Luisa Bashylina bezwungen hatte. Sein Höhenflug wurde erst in Runde 10 durch Roman Bashylin gestoppt, der sich so mit 8½/10 erstmals alleine an die Tabellenspitze vor Schneider und Asadzade (jeweils 8) setzte.

In Runde 11 musste Schneider eine weitere Niederlage gegen Ewald Fichtner hinnehmen und schied so endgültig im Kampf um den Turniersieg aus. Ewald nahm in der Folgerunde auch Idris Asadzade einen halben Zähler, so dass Bashylin seinen knappen Vorsprung verteidigen konnte, obwohl er in der vorletzten Runde ebenfalls nicht über ein Remis gegen Arsenii Vladov hinauskam.

In der Schlussrunde gab sich Roman keine weitere Blöße, bezwang Lukas Schimnatkowski und holte sich mit 11/13 als einziger ungeschlagener Teilnehmer des Turniers verdient seinen ersten Solinger Stadtmeistertitel. Idris Asadzade konnte in der Schlussrunde gegen Bernd Dahm (SF Katernberg) die längste Partie des Turniers in einem Endspiel mit Turm und Läufer gegen Turm für sich entscheiden und erreichte so mit 10½ Zählern den Silberrang, während sich Schneider mit 10 Punkten den letzten Hauptpreis sicherte.

Dahinter kam ein Trio bestehend aus Ewald Fichtner, Arsenii Vladov und Stephan Borchert mit jeweils 9/13 ins Ziel, womit sich Vladov als zweitbester Jugendlicher hinter Asadzade den Jugendpreis sicherte. Auch die drei Ratingpreise waren fest in jugendlicher Hand. Mit Siddharth Shivkumar, Nelson Strehse (KKS) und Efecan Atar kamen gleich drei U16-Akteure auf 8 Zähler, wobei Siddharth dank der hauchdünn besseren Zweitwertung gegenüber Nelson über den Ratingpreis für TWZ unter 2000 freuen durfte. Batuhan Gülcan holte sich mit starken 7/13 verdient den Preis als bester Spieler mit einer Rating unter 1750.

Den größten Applaus bei der Siegerehrung heimste allerdings der erst 7jährige William White ein, der sich mit exzellenten 5½ Punkten den Preis in der dritten Ratinggruppe sichern konnte.

Die Saison der Stadtmeisterschaften wird am Freitag, dem 28.06.2024 beendet, wenn die Titelkämpfe im Schnellschach auf dem Programm stehen werden.

Zur Turnierseite

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Unterfränkischer Schachverband e.V.
Badischer Schachverband

Read on Sportsweek.org:

SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Schach in Thüringen
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.

Andere Sportarten

Sponsored