Schach
News melden
Nachrichten

Abiturjahrgang 2020 – feierliche Zeugnisübergabe

0 143

Abiturjahrgang 2020 an der Arnoldischule

Am 16. Juli 2020 erhielten 102 Jahre nach dem ersten Abitur an der Schule Abiturientinnen und Abiturienten der Arnoldischule auf einer Feierstunde in der Aula das Abiturzeugnis überreicht. 65 von 67 Arnoldianern konnten sich über die bestandenen Abiturprüfungen freuen.

Als beste Abiturienten wurden:

  1. Nikol Tratsevskaya
  2. Laura Wirz
  3. Elias Pogander

mit dem begehrten “Arnoldipreis” ausgezeichnet.

Stifter der Arnoldipreise waren Avery Dennison Gotha, die VR-Bank Gotha, die Raiffeisenbank Gotha, Ohra Energie Fröttstädt, Sealable Solutions GmbH Waltershausen und der Förderverein der Arnoldischule,

Weitere Auszeichnungen erhielten:

Preis

Preisträger

Scheffelpreis (Deutsch)

Laura Wirz

Mathematik

Anna Dazert

Physik

Nikol Tratsevskaya

Astronomie

Tina Hirschberg

Chemie

Anna Dazert

Biologie

Lisa-Marie Schorr

Biologie

Sophia Kossow

Biologie

Luise Kästner

Wirtschaft/Recht

Emma Schüller

Geographie

Elias Pogander

Schach

Johannes Funke

Schach

Tim Leimbach

Pierre-de-Coubertin-Preis (Sport)

Nils Wolter

Über ein tolles Abiturergebnis freuten sich viele Arnoldianer. 23% der Abiturienten haben einen Abiturdurchschnitt bis einschließlich 1,5. 52% liegen unter 2,0. Der Gesamtdurchschnitt der Schule beträgt gute 2,2.

Schulleiter Clemens Festag gratulierte den 12ern zum bestandenen Abitur, würdigte herausragende Leistungen einzelner Schülerinnen und Schüler und beendete seine Abirede mit den Worten:

„Es ist uns eine Freude, euch heute mit einem starken Fundament ins Leben hinaus zu schicken in eine goldene Zeit. Der Wind der Veränderungen mag weiter wehen, aber ihr werdet mutig sein, aufrecht stehen, wachsen und stark sein. Bewahrt euch eure Jugend – im Denken, im Geiste und in der Seele lässt sich ja ein Stück Jugend bis ins gesetzte Alter bewahren. Forever young. Denkt mal ab und an zurück an eure Schulzeit, als ihr unbeschwert wart, wild, ein wenig verrückt und eben wirklich jung. Und erfolgreich, denn wir feiern heute Euer Abitur.

Ich wünsche euch ein schönes, erfülltes Leben und alles erdenklich Gute, liebe Arnoldianer vom Abijahrgang 2020. Macht’s gut.“

Im Namen aller Abiturienten dankten Malin Riebold und Elisabeth Bartels den Eltern und dem Lehrerkollegium.

Den Arnoldianern gaben sie mit auf den Weg:
„Und nun sitzen wir heute hier, bekommen unsere Abschlusszeugnisse und wollen jetzt im Namen unserer Mitschüler unseren Familien und Lehrern einmal Danke sagen. Ihr wart eine große Unterstützung in allen Lebenslagen und Launen. Wir alle hatten das ein oder andere Mal kleine Aussetzer. Wenn ich zum Beispiel nicht einsah zum hundertsten Mal über Luther zu sprechen oder Napoleons Leben auswendig zu lernen, weil die sind ja eh schon tot, oder? Meine Mama sagte dann immer ganz ruhig: „Bald hast du es geschafft!“. Danke, dass Ihr Eltern unsere Launen ausgehalten, uns Essen hingestellt habt und immer für uns da seid!
Danke an alle Lehrer, die eben nicht nur unterrichtet haben, sondern ihre Pause opferten, zuhörten, wenn es einem schlecht ging, und immer ein aufmunterndes Wort und ein Taschentuch parat hatten. Danke, dass ihr uns so angenommen habt, wie wir sind, auch wenn es sicherlich häufig schwierig war!

Und zum Schluss wollen wir uns bei unseren Freunden bedanken. Ihr habt jeden Tag schöner gemacht und seid einfach geil!“

Fotos: Stefan Lok

Clemens Festag
Schulleiter                                                                                                                          Gotha, den 16.07.2020

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Berliner Schachverband e.V.
Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.
Schachklub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.

Read on Sportsweek.org:

SV Empor Berlin e.V. Abteilung Schach
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.
Schach in Thüringen
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
Ein misshandeltes Mädchen entwickelte sich zu einer Schachmeisterin
Schachclub Leipzig-Lindenau e.V.

Andere Sportarten

Sponsored