«Kleine Zeitung» (veved.ru)
Die Tirolerin Lisa Hauser (27) schrieb bei der Weltmeisterschaft in Pokljuka nach ihrem Sieg im Massenstart österreichische Biathlon-Geschichte.
T-online.de
Pokljuka (dpa) - Am Ende einer für die deutschen Biathleten so enttäuschenden WM blieben Arnd Peiffer nur die Glückwünsche an den Sieger. Mit Platz zwölf im Massenstart beschloss der Harzer das Saison-Highlight im slowenischen Pokljuka...
Rheinische Post
Die deutsche Männer sind beim Massenstart in Pokljuka leer ausgegangen. Die DSV-Biathletinnen beenden erstmals seit 24 Jahren wieder eine WM ohne Einzelmedaille. In unserem Telegramm verpassen Sie nichts.
T-online.de
Die deutschen Biathleten sind am Schlusstag der WM in Pokljuka ohne Medaille geblieben. Einzel-Vizeweltmeister Arnd Peiffer begann im Massenstart furios, am Ende versagten ihm allerdings die Nerven. Arnd...
«Kleine Zeitung» (veved.ru)
Simon Eder hat im finalen Massenstart bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Pokljuka den vierten Rang erreicht. Erst auf der letzten Runde musste sich der 38-jährige Salzburger der jüngeren Konkurrenz beugen.
T-online.de
Pokljuka (dpa) - Franziska Preuß und Vanessa Hinz haben im abschließenden Massenstart der Biathlon-Weltmeisterschaft in Pokljuka eine Medaille klar verpasst. Beim ersten WM-Titel der Österreicherin Lisa Theresa Hauser lief Preuß auf Rang sechs, Hinz wurde Zehnte.
«KURIER» (kurier.at)
Als erste österreichische Biathletin krönt sich die 27-jährige Tirolerin in Pokljuka zur Weltmeisterin.
Salzburger Nachrichten
Ein historischer Triumph für Österreichs Biathlonsport: Die Tirolerin krönte am Sonntag in Pokljuka eine sensationelle Saison mit dem Weltmeistertitel im Massenstart. Eine Medaille knapp verpasst hat Simon Eder als Vierter.
T-online.de
Nachdem Startläufer Erik Lesser komplett einbricht, verpasst die deutsche Herrenstaffeln bei der WM in Pokljuka deutlich das Podium. Der Routinier war später untröstlich – auch, weil seine Teamkollegen teilweise brillierten.
DIE WELT
Die deutsche Frauenstaffel lag bei der Biathlon-WM schon weit zurück. Wieder nichts mit der erhofften ersten Medaille dieser Titelkämpfe - so schien es. Doch dann drehte Schlussläuferin Franziska Preuß auf.
Rheinische Post
Die deutsche Frauen-Staffel hat bei der Biathlon-WM die zweite Medaille für den DSV geholt. Schlussläuferin Franzsika Preuß überholte auf der Zielgeraden noch ihre ukrainische Konkurrentin. In unserem Telegramm verpassen Sie nichts.
T-online.de
Die deutschen Biathletinnen haben bei der WM in Pokljuka endlich ihre erste Medaille geholt. Nach einem spannenden Staffelrennen sicherte Schlussläuferin Franziska Preuß dem DSV-Quartet sensationell Silber.
T-online.de
BIATHLON WM in Pokljuka, Slowenien 11.45 Uhr: Staffel Frauen, 4x6 Kilometer (ZDF und Eurosport) 15.00 Uhr: Staffel Männer, 4x7, 5 Kilometer (ZDF und Eurosport) Die deutschen Biathleten wollen am Abschluss-Wochenende der WM ganz dringend ihre Medaillen-Bilanz aufbessern.
Salzburger Nachrichten
Simon Eder und Lisa Hauser haben die zweite gemeinsame Medaille bei der Biathlon-WM in Pokljuka verpasst. Das ÖSV-Duo, das mit Dunja Zdouc und David Komatz als Mixed-Quartett Silber erobert hatte, musste sich in der Single-Mixed-Staffel am Donnerstag mit dem sechsten Rang begnügen.
Rheinische Post
Nach der ersten WM-Medaille am Mittwoch fallen die deutschen Biathleten in der Single-Miexd-Staffel am Donnerstag in alte Muster zurück. Das Ergebnis: ein enttäuschender siebter Platz. In unserem Telegramm verpassen Sie nichts.