Leichtathletik
News melden
Nachrichten

Deutscher Talent-Mehrsprung-Cup 2025

Auch in diesem Jahr sucht der DLV wieder die besten Mehrfachspringer Deutschlands im Bereich der Altersklassen U16 (Jg.10, Jg.11), und U14 (Jg.12). Im Rahmen dieser Veranstaltung lädt das Sprung-Team des DLV bereits am Samstag, 13.12.2025 die TrainerInnen aller teilnehmenden SportlerInnen und Interessierte zu einem Vortrag/Workshop, zum Thema „Die Ressource Sprung im Nachwuchstraining“ und anschließender Diskussionsrunde ein. Ausschreibung 11. Deutscher Talent-Mehrsprung-Cup 2025 Horizontalsprünge bilden einen wichtigen Bestandteil einer guten leichtathletischen Grundlagenausbildung und damit ein sinnvolles Trainingsmittel im Basistraining für den Sprung- aber auch den Sprint- und Wurfbereich. „Ersetzt man den Begriff Sprungkraft durch Streckkraft der Beine und Hüfte, wird klar, dass selbst Sportarten bzw. Disziplinen, in denen augenscheinlich nicht gesprungen wird, von der Sprungkraft profitieren“(Killing, W., S.7, 2008) Die Nichtausschöpfung der Entwicklung von Sprungfähigkeiten, stellt eine nicht genutzte Ressource in der Ausbildung junger Athletinnen und Athleten dar. Ziel des Mehrsprung-Cups ist es junge AthletInnen und ihre HeimtrainerInnen an Horizontalsprünge als Trainingsmittel heranzuführen.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband e.V.
Hamburger Leichtathletik-Verband

Read on Sportsweek.org:

Leichtathletik-Gemeinschaft Rosendahl
Leichtathletik-Gemeinschaft Rosendahl
Leichtathletik-Gemeinschaft Rosendahl
Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V.
Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V.
Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V.

Andere Sportarten

Sponsored