Junge Athleten überzeugen auch 2023
Peter Brüggemann zieht bei der Saisonabschlussfeier der LG Rosendahl ein positives Fazit
Peter Brüggemann zieht bei der Saisonabschlussfeier der LG Rosendahl ein positives Fazit
Pünktlich zur Veröffentlichung der Bestenliste hat “Chef”-Statistiker Bernd Hausmann die Ewigen Bestenlisten des SHLV aktualisiert. Es ist faszinierend zu lesen, welche Leistungen nötig sind, um unter die besten 100 in den einzelnen Disziplinen zu gelangen.
Der Beitrag Erfolgreicher erster Hindernis-Lehrgang erschien zuerst auf HLV.
Am Samstag fand in Neunkirchen-Seelscheid der letzte Lauf der Herbst-Cross Serie des LVN satt. In der U14 sicherte sich Jonas Hörnke vom ASC-Düsseldorf souverän im Spurt den Sieg in der U14 vor seinem Dauerkonkurrenten Sydney von Zone von der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen.
Der Verein Sportverein Rugenbergen von 1925 e.V. mit Schreiben vom 29. November 2023 die Mitgliedschaft im Hamburger Leichtathletik-Verband mit Beginn zum 01.01.2024 beantragt. Der Verein ist unter...
Nachdem zuletzt bereits die Ausschreibungen für die Landeshallenmeisterschaften des Hamburger und des Schleswig-Holsteinischen Leichtathletik-Verbandes und die Wettkämpfe des HLV-Jugendausschusses im Januar und Februar 2024 veröffentlicht wurden...
Eine positive Saisonbilanz konnten wir anlässlich der Jahresabschlussfeier am 29.11. präsentieren. Die Saison konnte auf Rang 14 im ÖLV Cup bei knapp 500 LA Vereinen in Österreich beendet werden. Der ÖLV Cup ist das Punkteranking des österreichischen Leichtathletikverands...
Der Name hielt was er versprach! Bei der Talentschau der Schleswig-Holsteinischen Leichtathleten zeigte der Nachwuchs was sie so draufhaben. Und das war spitze!!!
Bei der DM Cross in Perl gab es für den SHLV leider keine Medaillen. Adia Budde wollte um die Medaillen mitlaufen und machte sich auch Hoffnung auf eine Nominierung für die Cross-EM in Brüssel. Doch...
Der Beitrag Hamburger Läuferinnen und Läufer mit mehreren Top-10-Plätzen bei den Deutschen Cross- Meisterschaften erschien zuerst auf HLV.
Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2023 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Kindern und Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden.
Die Planungen für das Wettkampfjahr 2024 laufen auf Hochtouren. Um den Pool der Hamburger Kampfrichterschaft zu erweitern und den Vereinen die Möglichkeit zu eröffnen, bei ihren Sportfesten eigene,...
Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2023 wieder faire Gesten im Sport sowie...
Der Beitrag Fair Play-Preis „Jung...
Liebe Lehrkräfte, liebe Schüler:innen, liebe Eltern, liebe Laufbegeisterte, noch ist es etwas Zeit bis zum Zehntel 2024 – präsentiert von REWE. Für eine bessere Planung wollen wir euch bereits jetzt...
...