Leichtathletik
News melden
Nachrichten

Leichtathletik-WM: Olympiasieger Cole Hocker reagiert auf Disqualifikation

0 15
Cole Hocker rempelte einen deutschen Athleten bei der Leichtathletik-WM an. Der Olympiasieger wurde deswegen disqualifiziert – und meldete sich nun erstmals. Am Montag gab es ein Gerangel bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio über die 1.500 Meter. Im Mittelpunkt: Der deutsche Rekordhalter Robert Farken und der US-Amerikaner Cole Hocker. Der Olympiasieger rempelte das gut positinierte DLV-Ass rund 150 Meter vor dem Ziel an, um sich eine Lücke zu verschaffen. Farken fiel dadurch zurück und kam als Zehnter im Ziel an. Am Abend wurde Hocker jedoch disqualifiziert. Farken wurde ins Finale versetzt. Darauf reagierte der Goldmedaillengewinner der Olympischen Spiele in Paris nun. Auf Instagram schrieb der 24-Jährige: "Ich bin sehr enttäuscht, dass ich dieses Jahr keine Chance habe, meinen Titel über 1.500 Meter zu verteidigen. Wie immer sind Meisterschaften unvorhersehbar, aber ich habe keine Zeit, mich selbst zu bemitleiden." Er freue sich auf den 5.000 Meter-Vorlauf am Freitag. An diesem nimmt Hocker teil. Hummel mit persönlicher Bestleistung: Deutscher Hammerwerfer holt WM-Medaille Weltrekord-Taktik des Stabhochsprung-Stars: Das Millionengeschäft von Armand Duplantis "Sieht sehr deutlich, wie unfair sich Hocker da durchsetzt" Hocker ist der Olympiasieger über diese Distanz, hat bisher jedoch noch keine WM-Medaille über die 1.500 Meter gewonnen. Vor zwei Jahren in Budapest sicherte sich der Vize-Olympiasieger Josh Kerr die Goldmedaille. Er könnte seinen WM-Titel am Mittwoch auch verteidigen (ab 15.20 Uhr). Auch Farken darf nun am Finale teilnehmen. Er schrieb auf Instagram zu einem Foto von sich: "Weltmeisterschaftsfinale morgen Abend." Darunter erhielt er viel Zuspruch. Auch das deutsche Tennis-Ass Eva Lys kommentierte. Sie schrieb: "LFG". Die Abkürzung sthet für "Let's freaking go", was so viel bedeutet wie "Los geht's". TV-Übertragung und Zeitplan: So sehen Sie die deutschen Stars bei der Leichtathletik-WM live Farken erklärte "Sport1" zudem zu der Szene mit Cole Hocker: "In der Wiederholung sieht man sehr deutlich, wie unfair sich Hocker da durchsetzt und wie sehr er mich aus dem Rhythmus bringt. Das hat mir die ganze Kraft geraubt und war letztlich entscheidend dafür, dass ich nicht besser platziert war." Der deutsche Athlet gab allerdings zu, dass er sich seinen Finaleinzug anders gewünscht hätte, da er bis zu dem Rempler sehr gut platziert war. Nun blickt er jedoch nach vorne: "Die Karten werden neu gemischt".

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V.
Leichtathletik-Gemeinschaft Rosendahl
Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V.
Leichtathletik-Gemeinschaft Rosendahl
Polizeisportvereinigung Leoben
Leichtathletik-Gemeinschaft Rosendahl

Andere Sportarten

Sponsored