Hamburg-Challenger
Die Hansestadt Hamburg darf sich wirklich glücklich schätzen! Zum einen finden in der kommenden Woche trotz der fortwährenden Corona-Pandemie ebenso glücklicherweise wie unverhofft die »Hamburg European Open« am Rothenbaum statt, dann im Oktober folgt mit dem »ATP-Challenger Hamburg presented by Tannenhof« ein weiteres Profi-Tennisturnier. Austragungsort ist vom 24. Oktober bis 1. November der DTB-Stützpunkt in Hamburg-Horn. Zuschauer sind bei der Hallenveranstaltung allerdings nicht zugelassen.
Wie schon zur Premiere 2019 wird das Event als ATP-Challenger-80-Turnier ausgetragen. Vor allem deutschen und aber auch selbstverständlich auch internationalen Nachwuchsspielern soll die Möglichkeit gegeben werden, unter professionellen Bedingungen zu spielen und Weltranglistenpunkte zu sammeln. Ausrichter ist der Deutsche Tennis Bund (DTB). Gespielt wird das Hauptfeld mit 32 Spielern, vorab findet eine 16er-Qualifikation statt. Das Gesamtpreisgeld liegt bei 44.820 Euro. Aufgrund der Corona-Situation erstreckt sich das Tennisturnier nicht wie gewohnt über sieben Tage, sondern wird auf neun Tage verlängert. Um die Gesundheit aller Beteiligten zu gewährleisten, wird ein detailliertes Sicherheits- und Hygienekonzept in Absprache mit der Spielervereinigung ATP und dem Hamburger Gesundheitsamt vor Ort umgesetzt.
Wie bereits bei vielen anderen ATP- und Challenger-Turnieren wird auch das Turnier in Hamburg in diesem Jahr ohne Publikum stattfinden. Außerdem werden sich die Spieler und Organisatoren regelmäßig Coronatests unterziehen und nicht wie gewohnt auf der Turnieranlage aufhalten, sondern nur zum Training und zu den Matches in die Halle kommen.
Der Beitrag Hamburg-Challenger erschien zuerst auf »Tennisredaktion.de«.