Am 6. September durfte unsere NLB Herrenmannschaft in der Heimrunde die Judo-Teams Team Seeland und Servion in Wetzikon begrüssen. Beide Teams sind Kontrahenten in der diesjährigen NLB. Der Start war etwas holprig...
Am 30.08.2025 fand in Baden der erste Aargauer Ju Jitsu Day statt. Der ausgesprochen erfolgreiche Anlass konnte mit total 65
Die Karateabteilung des 1. Budo Club Schwetzingen unter der Leitung von Petra (5. Dan) und Rafael Carrera (8. Dan), mit Unterstützung ihrer Tochter Raphaela-Rebeca Carrera (2. Dan) fuhr wie auch schon viele Jahre davor zum Karatetraining an die Sandstrände Spaniens.
Wir dachten, wir probieren etwas neues aus und haben uns entschieden, den Jahresabschluss in den Sommer zu verschieben. So kam es, dass wir am 30. August zum ersten Sommerevent eingeladen haben. Ähnlich wie an den letzten Abschlussevents haben wir einen aussergewöhnlichen Trainer eingeladen...
Unter dem Motto Sport und Spiel hat der Budo Club Schwetzingen unter der Leitung von Rafael Carrera und Jens Macheledt einen herrlichen Sommerferientag gestaltet. Viele Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren nahmen dieses Angebot mit Begeisterung in der Hildasporthalle an.
Heuer sind wir gleich mit 2 Bussen zu dem stark besetzten Trainingslager in Baja in Ungarn von 04. bis 08. August 25 gefahren. Insgesamt sind 17 Judokas und Betreuer mitgefahren. Bei dem Trainingslager waren über 700 Teilnehmer aus 15 Nationen dabei.
Dieses Jahr fanden vom 6. bis 17. August die World Games in Chengdu (China) statt. Für alle, die noch etwas ratlos sind, was die Worlf Games sind: Die World Games sind eine internationale Mehrsportveranstaltung in Sportarten, die nicht zum Wettkampfprogramm der Olympischen Spiele gehören.
Dem Budo Club gehen die runden Geburtstage nicht aus. Diesmal „traf“ es Alberto Mazzara, der seinen 50.ten Geburtstag feierte. Alberto, ein Sportsmann allererster Güte, gehört seit vielen Jahren zu den trainingsfleißigsten Athleten der MSD Abteilung.