Fußball-WM 2026: Bernd Neuendorf reagiert auf Drohung von Donald Trump
0
16
Donald Trump hat damit gedroht, die Fußball-WM 2026 an anderen Orten als den geplanten stattfinden zu lassen. Darauf reagiert nun Bernd Neuendorf. Ein möglicher Eingriff von US-Präsident Donald Trump in die Austragung der Fußball-WM 2026 stößt beim Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes auf deutliche Skepsis. Bernd Neuendorf hält eine kurzfristige Änderung der Spielorte für kaum realistisch. "Eine Verlegung von Spielorten neun Monate vor einer Fußball-WM mit 48 Teams wäre ein kompliziertes Unterfangen", sagte der DFB-Präsident der "Frankfurter Rundschau". Neuendorf, der auch im Council des Weltverbands Fifa sitzt, sieht in einer solchen Maßnahme rechtliche Probleme: "Und es würde unter Umständen auch zu juristischen Auseinandersetzungen führen." WM-Aufholjagd in der Formel 1 : Verstappen mit Bestzeit – Druck auf Piastri steigt Bundesliga-Stürmer muss vom Feld: "Da kam bei ihm alles überall raus" "Fifa wird alles dafür tun, dass die Spiele wie geplant stattfinden" Auslöser für die Diskussion ist eine Aussage von Donald Trump. Der US-Präsident hatte mehreren Ausrichterstädten gedroht, ihnen die WM-Spiele mit einem simplen Anruf bei Fifa-Präsident Gianni Infantino zu entziehen – sollte er Zweifel an der Sicherheitslage vor Ort haben. Neuendorf zweifelt daran, dass dies so einfach möglich ist. Verträge seien geschlossen worden, es sei investiert worden, sagte der 64-Jährige und führte aus: "Die Fifa wird bestimmt alles dafür tun, dass die Spiele wie geplant in den dafür vorgesehenen Städten sicher stattfinden können." Trump drohte auch Olympia zu verlegen Trump drohte auch mit einer Verlegung der Olympischen Spiele, die 2028 in Los Angeles stattfinden werden , falls die Stadt nach seinem Empfinden "nicht angemessen vorbereitet sein sollte". Ein Sprecher des IOC sagte darauf auf Nachfrage von t-online: "Die Olympischen Spiele LA28 genießen die volle Unterstützung des Präsidenten der Vereinigten Staaten, des Gouverneurs von Kalifornien und des Bürgermeisters von Los Angeles . Sie alle sind bei den Vorbereitungen für diese Spiele äußerst hilfsbereit. Dies spiegelt sich auch auf der operativen Ebene der Verwaltung wider. Es sind noch drei Jahre bis zum Beginn, und wir sind zuversichtlich, dass LA28 großartige Olympische Spiele werden."

