Zu Gast in der EWR-Arena: SV Auersmacher
Vorbericht
Mit dem SV Auersmacher ist erneut eine Mannschaft zu Gast, die um den Klassenerhalt kämpft und punkten muss. Anpfiff am Samstag in der EWR-Arena ist um 14 Uhr.
Auersmacher ist ein Ortsteil von Kleinblittersdorf und liegt 500 Meter Luftlinie von der französischen Grenze entfernt. 1978 war der SV Gründungsmitglied der Oberliga Südwest, stieg aber sofort wieder ab. Die Rückkehr in die Oberliga gelang erst 1995. Es war ein kurzes Gastspiel, auch beim nächsten Wiederaufstieg 2009. Seit 2022 ist der SVA wieder da und schaffte gleich zweimal einen einstelligen Tabellenplatz.
Im dritten Jahr kämpft das Team gegen den Abstieg. Der Abgang von Stürmer Hokon Sossah in der Winterpause der vergangenen Saison war bereits eine Schwächung, mit Defensivakteur Jan Rebmann ging zu Saisonbeginn eine weitere Stammkraft. In der Winterpause wurde mit Dominik Kaiser in der Offensive nachgelegt, der Stürmer spielte im Sommer auch bei der Wormatia vor und stand dann in der Hinrunde bei der TuS Koblenz unter Vertrag. Zwei Treffer sind ihm gelungen für seinen neuen Verein. Am treffsichersten ist der eigentlich eher defensive Marius Schley mit 7 Toren, 2016 Deutscher Meister mit der U19 von Schalke 04.
Die beste Tabellenplatzierung der Saarländer in der laufenden Saison war Rang 10 am 8. Spieltag, als Tabellenletzter ging es in die Winterpause. Mittlerweile hat man wieder Chancen, weil man von den Teams im Keller noch am besten punktet. Drei Siege gegen die direkte Konkurrenz aus Herxheim, Eppelborn und Mechtersheim waren für die Hoffnung auf den Klassenerhalt extrem wichtig, dazu kamen noch Unentschieden gegen Gonsenheim, Ludwigshafen und Diefflen. Drei Niederlagen setzte es gegen Engers, Schott Mainz und – schmerzhaft – Idar-Oberstein. Aktuell freut sich Auersmacher über eine kleine Serie von drei ungeschlagenen Spielen, das Restprogramm sieht neben unserer Wormatia aber auch noch den FK Pirmasens und die TuS Koblenz vor.
Das Wormatia-Lazarett lichtet sich ein wenig. So kann Marco Reifenscheidt wieder auf Sandro Loechelt zurückgreifen. Miguel Costa trainiert wieder, Luca Manganiello ist noch nicht bei 100%. Ein Fragezeichen steht hinter Nik Rosenbaum, der erkrankt war.
Jamal Willrich wechselt
Jamal Willrich wird den VfR Wormatia verlassen und sich dem künftigen FC Emmelshausen-Karbach anschließen. In der laufenden Saison kam Jamal bisher zwanzig Mal meist als Einwechselspieler zum Einsatz und erzielte dabei drei Tore. Alles Gute Jamal und viel Erfolg bei deinem neuen Verein!
(PDF 21 MB)