Floorball begeistert beim 24. Tag des Sports – Publikumsmagnet am Heldenplatz
Floorball begeistert beim 24. Tag des Sports – Publikumsmagnet am Heldenplatz
Der 24. Tag des Sports am Wiener Heldenplatz war einmal mehr ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie groß die Begeisterung für Bewegung, Teamgeist und Sport in Österreich ist. Laut offiziellen Angaben strömten Hunderttausende Besucher:innen auf das Gelände – mittendrin: Floorball!
Ein Highlight mitten in Wien
Schon früh am Vormittag zeichnete sich ab, dass der Outdoor-Floorballplatz ein echter Publikumsmagnet sein würde. Kinder, Jugendliche und Erwachsene reihten sich in Schlangen vor dem Stand von @floorball.austria und dem WFB unter Leitung der Floorballbunnies ein, um sich im Schießen, Passen und Spielen zu versuchen. Auch unsere beliebte Mitmachstation zur Schussgeschwindigkeitsmessung sorgte für Begeisterung – hunderte Male wurde der Ball mit voller Wucht ins Netz gezimmert, begleitet von Staunen und Applaus.
Ein Fest für alle Sinne – und eine Bühne für Floorball
Ein ganz besonderer Dank gilt den Floorballbunnies, die diesen Tag fast im Alleingang organisatorisch gestemmt haben. Allen voran Bernhard Pillitsch, der mit unermüdlichem Einsatz, Herzblut und Liebe zum Detail dafür gesorgt hat, dass Floorball auf dieser großen Bühne glänzen konnte.
„Es war toll, die vielen Kinder am Tag des Sports auf unserem Stand zu sehen. Was für ein Tag! Der @wienerfloorballbund und @floorball.austria am @tag_des_sports Hunderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene konnten am Spielfeld (Danke @floorballsalzburg) #floorball ausprobieren und bei der Mitmachstation ihre Schussgeschwindigkeit testen. Eine wichtige Veranstaltung, um unseren Sport sichtbar zu machen! Danke an @conceptsolutionseurope für die Eventtechnik und an @floorballbunnies, @wienerfloorballverein und @fbcdragons.wien für die Helfer und Helferinnen! Ohne euch wäre so eine Veranstaltung nicht möglich!“
– Bernhard Pillitsch
Sichtbarkeit ja – aber zu welchem Preis?
So sehr uns der Tag auch mit Stolz und Freude erfüllt hat, dürfen wir eines nicht verschweigen: Der organisatorische Aufwand war enorm. Der ÖFBV ist ein Verband mit begrenzten Ressourcen – sowohl personell als auch finanziell. Trotz der großartigen Bühne, die wir erhalten haben, müssen wir nüchtern bewerten, ob wir in Zukunft in dieser Form teilnehmen können.
„Wenn es der Wunsch des Tags des Sports ist, dass Floorball weiterhin vertreten ist, müssen entsprechende Mittel zur Verfügung gestellt werden.“
– Gerold Rachlinger, ÖFBV
Fazit: Ein Tag voller Energie, der nachwirkt
Trotz aller Herausforderungen war der Tag ein voller Erfolg für unseren Sport. Floorball hat begeistert, überrascht und neue Fans gewonnen. Es war ein Tag, der gezeigt hat, was möglich ist – wenn Leidenschaft, Engagement und Teamgeist aufeinandertreffen.
Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben!
#floorball #floorballAustria #tagdessports #unihockey #teamspirit #sichtbarkeit #sportverbindet
Mehr News
Der Beitrag Floorball begeistert beim 24. Tag des Sports – Publikumsmagnet am Heldenplatz erschien zuerst auf ÖFBV - Österreichischer Floorball Verband.