NLB: Gute Leistung wird nicht belohnt
Der UHC Sarganserland verliert das erste NLB-Saisonspiel gegen den UHC Pfannenstiel mit 2:3. Die Gäste drehten die Partie im Schlussabschnitt mit zwei Überzahltreffern.
Mit Spannung wurde das erste NLB-Spiel des UHC Sarganserland nach dem bravourösen Wiederaufstieg erwartet. Mit dem UHC Pfannenstiel wartete ein alter Bekannter, der in der letzten Saison erstmals die Play-off-Halbfinals in der NLB erreichte.
Wieso das «Pfanni» gelang, zeigte sich im Schlussabschnitt. Auf zwei Blöcke reduziert und erstmals mit dem neuen Finnenduo Sorri/Virrankari drehten die Gäste die Partie. 2:1 hatte der UHCS nach zwei Dritteln noch geführt, doch dann nutzten die Zürcher Oberländer zwei Strafen gegen den UHCS. Erst traf Sorri bei einem Jalovy-Ausschluss (47.), dann Virrankari auf Pass von Hafner, kaum hatte Hlozanka nach seiner Strafe das Spielfeld wieder betreten (54.). Beim 3:2 für die Gäste blieb es auch, obwohl der UHCS in der Schlussphase mit sechs Feldspielern viel Druck machte.
Eine Niederlage, die nicht hätte sein müssen. Zwei Drittel lang war der UHCS als Aufsteiger mindestens ebenbürtig, fand aber im starken Gästehüter Lucien Edelmann seinen Meister. Einzig Gmür mit einem platzierten Weitschuss (12.) und einem Abschluss im Slot (39.) traf gegen «Pfannis» neue Nummer 1. Das 2:1 nach zwei Dritteln war ein zu karger Lohn für eine engagierte Leistung. Im Schlussabschnitt rächte sich dies dann.
«Eigentlich war es ein gutes Spiel von uns», befand Doppeltorschütze Gmür, «doch am Schluss zählen die Punkte – und von denen nahmen wir keine mit.» Besser wollen es die Sarganserländer nächsten Sonntag in Davos bei der zweiten Saisonpartie machen.
Sarganserland – Pfannenstiel Egg 2:3 (1:0, 1:1, 0:2)
Riet Sargans. – 255 Zuschauer. – SR Linder/Sütterlin. – Tore: 12.. Gmür (Meiler) 1:0. 26. Brunner (Ferrari) 1:1. 39. Gmür (Karlsson) 2:1. 47. Sorri (Hurni/Ausschluss Jalovy) 2:2. 54. Virrankari (Hafner/Ausschluss Hlozanka) 2:3. – Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Sarganserland, keine gegen Pfannenstiel Egg. – Sarganserland: Mattle; Meiler, Dietrich; Jalovy, Zipser; F. Aggeler, Rakeseder; Gmür, Karlsson, Good; Pini, Rajeckis, Hlozanka; Kalberer, Camenisch, N. Ackermann.
Die Highlights der Partie
Beim Klicken wird eine Verbindung zu YouTube aufgebaut und akzeptieren somit die Datenschutzerklärung von YouTube