Hockey
News melden
Nachrichten

Staatssekretärin Michaela Schmidt zu Gast in Linz

Staatssekretärin Michaela Schmidt zu Gast in Linz

Staatssekretärin Michaela Schmidt zu Besuch im ASKÖ Bewegungscenter (ABC) Oberösterreich – Wertschätzung für Floorball und gelebte Inklusion

Ein besonderer Tag für den Österreichischen Floorball Verband: Staatssekretärin Michaela Schmidt besuchte das ASKÖ Bewegungscenter (ABC) Oberösterreich in Linz, jenes Haus, in dem der ÖFBV seit kurzem seine neue Geschäftsstelle betreibt. Der Besuch stand ganz im Zeichen von Sportpolitik, Zukunftsperspektiven und der Rolle des Floorballsports in Österreich.

Schon beim Betreten der Anlage war für Schmidt ein Stück persönlicher Erinnerung präsent: „Ich habe hier selbst trainiert, als ich zehn Jahre in Linz gelebt habe. Es freut mich, wieder hier zu sein und die Entwicklung der Sportarten mitzuerleben“, so die Staatssekretärin.

Sport als Fundament für Gesellschaft und Gesundheit

In ihrer Ansprache machte Schmidt klar: Sport ist mehr als Bewegung. Er sei Gesundheitsvorsorge, Bildung, Begegnungszentrum und Wirtschaftsmotor zugleich. Besonders wichtig sei der inklusive Gedanke – Sport als Brücke, die Menschen unterschiedlicher Herkunft, Generationen und Fähigkeiten verbindet.

Ein Thema, das auch im Gespräch mit ÖFBV-Generalsekretär Gerold Rachlinger besonderen Raum erhielt. Das Inklusionsprojekt mit Special Olympics Österreich wurde von Schmidt ausdrücklich hervorgehoben und als beispielgebend für die gesamte österreichische Sportlandschaft gelobt.

Fokus auf Kinder, Frauen und Schiedsrichter

Das Sportministerium setzt klar auf den Nachwuchs: Ziel sei es, zwei von drei Kindern wieder in Sportvereinen zu verankern – aktuell ist es nur jedes zweite. Programme wie die tägliche Bewegungseinheit in Kooperation mit den Fachverbänden sollen dabei helfen.
„Bewegte Kinder sind gesunde Kinder – und gesunde Kinder sind glückliche Kinder“, unterstrich Schmidt.

Ein weiteres Anliegen: Chancengleichheit im Sport. Nur 12 % der Vereinsvorstände in Österreich sind weiblich, und lediglich 5 % der Aktiven treten als Schiedsrichter auf. Hier sieht die Staatssekretärin große Potenziale, insbesondere durch die Förderung von Frauenligen – eine Chance auch für den Floorballsport.

Perspektiven für den Floorball in Österreich

Neben der gesellschaftlichen Dimension wurde auch die infrastrukturelle Seite angesprochen: Eine Sportstätten-Datenbank wird erstellt, um Vereinen und Verbänden künftig bessere Planungsgrundlagen zu geben. Gerade für aufstrebende Sportarten wie Floorball ist der Zugang zu geeigneten Hallen und Trainingsplätzen ein Schlüsselthema.

Generalsekretär Gerold Rachlinger zeigte sich nach dem Besuch optimistisch:

„Es ist ein wichtiges Signal, dass unsere Arbeit im Floorball und speziell unsere inklusiven Projekte gesehen und gewürdigt werden. Wir sind überzeugt, dass Floorball mit seiner Dynamik, Fairness und Vielfalt einen wesentlichen Beitrag zu den sportpolitischen Zielen Österreichs leisten kann.“


???? Mit dem Besuch von Michaela Schmidt im ASKÖ Bewegungscenter Oberösterreich wurde deutlich: Floorball ist mehr als nur eine Sportart – es ist ein Modell für Vielfalt, Inklusion und die sportliche Zukunft Österreichs.

Mehr News

Der Beitrag Staatssekretärin Michaela Schmidt zu Gast in Linz erschien zuerst auf ÖFBV - Österreichischer Floorball Verband.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

HC Rot-Weiß München e.V.
Hockey Club Suebia Aalen
Red Devils Wernigerode
HC Rot-Weiß München e.V.
Floorball Verband Deutschland e.V.

Andere Sportarten

Sponsored