Hockey
News melden
Nachrichten

München Lacrosse bei den Finals 2025

0 4

Die Finals 2025 in Dresden haben Lacrosse in Deutschland zum ersten mal auf eine große Bühne gebracht. Mehrere Tausend Zuschauende haben Lacrosse in der Arena in Dresden, sowie in ARD und ZDF verfolgt. Der HLC Rot-Weiß München war mit zwei Teams vertreten – die Damen im Kampf um einen Podestplatz bei den Deutschen Meisterschaften und die Herren Relegationsspielen zum Klassenerhalt in der ersten Bundesliga.

 

Damen des HLC München spielen um Platz 3 bei der Deutschen Meisterschaft

 

Foto: Nico Binder

 

Nach einer starken Saison schafften die Damen des HLC Rot-Weiß München den Einzug in die Final Four der ersten Deutschen Meisterschaft im Sixes Lacrosse. Im Halbfinale traf das Team auf die erstplatzierten der Bundesliga Nord, den HTHC Hamburg und musste sich nach einem umkämpften Spiel geschlagen geben.

Damit standen die Damen aus München im Spiel um Platz 3 gegen den KKHT Schwarz-Weiß Köln. Vor vollen Rängen in der Teamsportarena in Dresden entwickelte sich eine hochklassige Partie. München ging früh in Führung und konnte diese fast ununterbrochen bis ins dritte Viertel halten. In einem spannenden vierten Viertel erzielte das Team aus Köln vier Tore. Am Ende unterlagen die Münchnerinnen knapp mit 6:8. Trotz dieser Niederlage war der Stolz riesig – nicht nur über die Teilnahme an den Finals, sondern vor allem über das Spiel vor einer grandiosen Fankulisse und die leidenschaftliche Unterstützung der Zuschauer.

 

Herren sichern Klassenerhalt in der Bundesliga Süd

Foto: Nico Binder

Für die Herren ging es in Dresden um den Verbleib in der ersten Bundesliga Süd. Im ersten Relegationsspiel traf der HLC München auf die FKS Mainz Musketeers. Mit einem klaren Ziel – dem Klassenerhalt – starteten die Münchner in die Partie. Nach spannenden vier Vierteln sicherten sich die Münchner mit einem 14:9 die beste Ausgangslage für das entscheidende zweite Relegationsspiel am Freitagabend.

Das zweite Relegationsspiel gegen den KIT SC Karlsruhe begann mit einem Rückstand für die Münchner. Doch das Team kämpfte sich Tor um Tor zurück und entschied die Partie im letzten Viertel knapp mit 9:8 für sich. Damit war der Klassenerhalt gesichert – sehr zur Freude der mitgereisten Fans, die die Mannschaft über beide Spiele hinweg lautstark unterstützt hatten.

 

Großes Lacrosse auf großer Bühne

Die Finals 2025 haben bewiesen, wie sehr Lacrosse begeistern kann. Auf dem Feld, an der Seitenlinie und im Finals Park herrschte an allen Tagen eine besondere Stimmung. Hier konnten auch die Zuschauenden in Dresden Lacrosse ausprobieren. Die Energie in der Stadt war spürbar – und die Teams des HLC München nahmen diese positive Atmosphäre mit auf das Spielfeld.

Gerade für die Spielerinnen und Spieler bedeutete der Auftritt vor so vielen Zuschauern und im TV eine neue Dimension. Die Atmosphäre, das Lärmen der Fans, die Aufmerksamkeit im Fernsehen bei ARD und ZDF – all das verlieh dem Event und der Sportart eine Bedeutung, die weit über die Spielergebnisse hinausgeht.

Foto: Nico Binder

 

Ausblick

Die Teilnahme an den Finals 2025 war für beide Münchner Teams ein sportlicher Höhepunkt und ein Ansporn für die kommende Saison. Mit neuen Erfahrungen, motivierten Spielerinnen und Spielern und der Unterstützung der Fans wird der HLC Rot-Weiß München auch in der nächsten Saison auf und neben dem Feld Akzente setzen.

Haben die Finals auch dich begeistert und du möchtest Lacrosse bei uns ausprobieren? Am 27.08.2025 bieten wir ein Schnuppertraining an.

Wann? 18:30 Uhr

Wo? Grasweg 67a, 81373 München

Ausrüstung gibt es natürlich bei uns vor Ort. Wenn du Interesse hast, melde dich einfach bei:

anfanger.damen@lacrosse-club-muenchen.de

anfaenger.herren@lacrosse-club-muenchen.de

 

 

The post München Lacrosse bei den Finals 2025 first appeared on HLC Rot-Weiß München e.V..

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Read on Sportsweek.org:

Hockey Club Suebia Aalen
Red Devils Wernigerode
Floorball Verband Deutschland e.V.
HC Rot-Weiß München e.V.
HC Rot-Weiß München e.V.

Andere Sportarten

Sponsored