Hockey
News melden
Nachrichten

Street Floorball Tour begeistert beim Münchener Sportfestival 

Der letzte Stopp der diesjährigen Street Floorball Tour hätte keinen besseren Rahmen finden können. Beim Münchener Sportfestival wurde der geschichtsträchtige Königsplatz im Herzen der Stadt zur offenen Sportarena unter freiem Himmel. Floorball war mittendrin statt nur dabei – sichtbar, erlebbar und voller Energie.

Rund 40.000 Besucherinnen und Besucher nutzten bei strahlendem Sommerwetter die Gelegenheit, mehr als 70 verschiedene Sportarten auszuprobieren. Die Street Floorball Fläche war dabei ein echter Publikumsmagnet. Etwa 300 Kinder griffen neugierig zum Schläger, übten erste Pässe und erzielten ihre ersten Tore. Ein Erlebnis, das bei vielen bleibenden Eindruck hinterließ.

„Wir sind beeindruckt vom großen Interesse – vor allem bei den Jüngsten. Es war ein echtes Highlight, mit so vielen Menschen direkt in Kontakt zu kommen und den Sport ganz nahbar zu zeigen“, sagt Frederik Dilger, Entwicklungskoordinator von Floorball Deutschland.

Der Auftritt der Tour war weit mehr als eine einfache Mitmachstation. Ein vielseitiges Programm mit Jugendspielen, dem Street Floorball Turnier für Erwachsene sowie interaktiven Angeboten wie dem Glücksrad sorgte für eine mitreißende Atmosphäre und machte den besonderen Teamspirit und die Dynamik des Floorballs greifbar.

Bereits im Vorfeld hatte ein TV-Beitrag bei Sat.1 für Aufmerksamkeit gesorgt. Auch auf Social Media sowie auf der Hauptbühne des Festivals wurde Floorball prominent vorgestellt. Die gezielte Mischung aus medialer Präsenz, direkter Ansprache und Mitmachgelegenheiten zahlte sich aus. Einige Gäste kannten die Sportart bereits – noch mehr haben sie vor Ort kennenlernen dürfen.

Die Kulisse am Königsplatz verlieh dem Event einen ganz eigenen Charakter. Zwischen klassizistischen Bauten, Kultur und Sport entstand ein offener Raum für Bewegung, Begegnung und Begeisterung.

Ein großer Dank geht an die Stadt München, das Organisationsteam des Sportfestivals sowie an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben.

Mit dem Tourstopp in München endet eine erfolgreiche Street Floorball Saison 2025 mit insgesamt 10 Standorten.

Wir freuen uns auf 2026 und auf viele weitere sportliche Begegnungen auf den Straßen Deutschlands.

Falls ihr auch mal Street Floorball in eurem Verein oder Schule ausprobieren möchtet, könnt ihr den mobilen Sportboden von Gerflor über unsere Website ausleihen:

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Floorball Verband Deutschland e.V.
Hockey Club Suebia Aalen

Read on Sportsweek.org:

HC Rot-Weiß München e.V.
Red Devils Wernigerode
HC Rot-Weiß München e.V.
Hockey Club Suebia Aalen
Floorball Verband Deutschland e.V.

Andere Sportarten

Sponsored