Klasse Fight in Mannheim – leider weiter auswärts ohne Punkte
Am vergangenen Sonntag traten 11 Sueben beim TSV Mannheim 3 an. Die Ausgangslage von 60 bevorstehenden Minuten bei brütender Hitze ließ von Beginn an wenig offensive Entfaltungsmöglichkeiten des HCSA zu.
Im ersten Viertel taten sich die Sueben etwas schwer, ließen sich zu stark in die Defensive drücken. Dabei agierten sie nicht immer mit der nötigen Cleverness und gingen mit 1:0 in Rückstand. Dennoch konnten in der Folge einige Entlastungsangriffe durch lange Bälle für Gefahr im Mannheimer Schusskreis sorgen. Jürgen Lipp vollstreckte zum 1:1. Spätestens ab diesem Zeitpunkt waren die Aalener sehr gut in der Partie. Das Spiel war sehr unterhaltsam und zu jeder Zeit auf des Messers Schneide. Zunächst konnte Mannheim recht unbedrängt wieder in Führung gehen, ehe Can Arpaci zum wichtigen 2:2 vor der Halbzeit traf.
In der zweiten Hälfte blieb das Spiel ähnlich umkämpft wie in der ersten Halbzeit. Durch eine etwas fragwürdige 7m-Entscheidung konnte Mannheim die Chance zur Führung nutzen. Anschließend verpasste es der HCSA seine guten Chancen zum Ausgleich erfolgreich umzusetzen. Dies gelang dem TSV besser, der dann zum ersten Mal eine zwei Tore-Führung erzielen konnte. Die Sueben steckten nicht auf und kamen durch Routinier Kopelke zwei Minuten vor Schluss auf 4:3 ran. Leider fand kein weiterer Ball den weg ins Tor und die kämpferisch herausragende Leistung blieb unbelohnt.
Für den HC Suebia spielten: Benjamin Bodamer (TW), Sören Kopelke (C), Fridolin Wachter, Leon Polino, Niklas Fehr, Christoph Schacherer, Can Arpaci, Robin Fröschke, Marius Maier, Jürgen Lipp, Lauritz Mahler
Leider bleiben die Suben auswärts wieder ohne Punkt, weil wie so oft zum Ende die Kräfte ausgingen.
Am kommenden Sonntag kann gegen den HC Heidelberg 2 der Klassenerhalt gesichert werden. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung!