Hockey
News melden
Nachrichten

3v3-Weltmeisterschaft in Winterthur: Premiere für das Damenteam – Herren begeistern mit Topspiel gegen Tschechien

3v3-Weltmeisterschaft in Winterthur: Premiere für das Damenteam – Herren begeistern mit Topspiel gegen Tschechien

Winterthur war am vergangenen Wochenende Gastgeber der zweiten 3v3-Floorball-Weltmeisterschaft – ein internationales Highlight mit Tempo, Emotion und mitreißender Atmosphäre. Der Österreichische Floorball Verband war mit Damen- und Herren-Nationalteams vertreten. Beide Mannschaften zeigten starke Leistungen, wobei vor allem das Herrenteam mit attraktiven Spielen auf sich aufmerksam machte.


Damen feiern gelungene Premiere mit Licht und Schatten

Für die österreichischen Damen war es das erste internationale Turnier im 3v3-Format. Zum Auftakt traf das Team auf den späteren Weltmeister Schweiz. Nach einem couragierten Start setzten sich die Schweizerinnen aber klar durch – Endstand: 1:7.

Im zweiten Spiel gegen Frankreich zeigte Österreich ein starkes Spiel, verpasste aber beim 3:3-Unentschieden den möglichen Sieg. Gegen Tschechien, das am Ende Vierter wurde, war das rot-weiß-rote Team beim 3:10 chancenlos. Dafür gelang gegen Island mit einem 8:1-Kantersieg ein versöhnlicher Abschluss des ersten Turniertages.

Am Finaltag kam dann jedoch das unerwartet frühe Aus im B-Playoff. Ungarn setzte sich in einem intensiven Spiel durch und beendete die erste 3v3-WM-Teilnahme der Österreicherinnen.

General Sekretär Gerold Rachlinger:
„Das Format hat definitiv Zukunft. Ich denke, wir sollten in Betracht ziehen, hier weiter aktiv zu bleiben. Wichtig ist aber, eine echte Basis für Kleinfeld-spielende Damen zu schaffen, damit Spielpraxis und Erfahrung aufgebaut werden können.“


Herren zeigen attraktiven Floorball – Achtelfinal-Aus nach Sensationssieg gegen Tschechien

Die österreichischen Herren reisten mit einem eingespielten und ambitionierten Kader in die Schweiz. Das Eröffnungsspiel gegen Schweden war über weite Strecken ausgeglichen, ehe drei Gegentore binnen einer Minute die Entscheidung brachten – Endstand: 6:9.

Danach folgte ein starker Turniertag mit drei Siegen in Serie:

  • 6:5 gegen Thailand

  • Ein echtes Topspiel gegen Tschechien, das mit hohem Tempo, Spielwitz und starker taktischer Disziplin geführt wurde – ein verdienter und viel umjubelter Sieg gegen eine der besten 3v3-Nationen.

  • Gegen die USA präsentierte sich Österreich dann dominant und siegte klar – ein Auftritt mit viel Kontrolle und Selbstvertrauen.

Damit zog das Team verdient in die Top 16 der Weltmeisterschaft ein.

Am Samstag dann jedoch das Aus: Gegen Italien setzte es eine bittere 1:7-Niederlage, die das Turnier abrupt beendete.

General Sekretär Gerold Rachlinger:
„Wir waren mit wenigen Erwartungen in die Schweiz gereist – und haben gesehen, was mit starkem Teamspirit möglich ist. Ich hoffe, dass dieser Funke auf das Herren-Nationalteam überspringt, bei dem wir zuletzt mit einigen Motivationsproblemen zu kämpfen hatten. Es muss uns gelingen, wieder mehr Spieler für das Nationalteam zu begeistern – die vielen Absagen in letzter Zeit waren keine gute Werbung für unsere Herren.“


Fazit: Format mit Zukunft und Potenzial

Die 3v3-Weltmeisterschaft hat einmal mehr bewiesen, dass dieses Format eine starke Ergänzung zum Großfeld-Floorball darstellt. Die Spiele sind schnell, publikumsnah und bieten Raum für neue Nationen – eine ideale Plattform zur Weiterentwicklung des internationalen Floorballsports.

Für den ÖFBV bedeutet dieses Turnier einen wertvollen Impuls – sportlich wie strukturell. Die Erkenntnisse aus Winterthur sollen genutzt werden, um neue Chancen zu schaffen – und um die Begeisterung für Floorball weiterzutragen.

Mehr News

Der Beitrag 3v3-Weltmeisterschaft in Winterthur: Premiere für das Damenteam – Herren begeistern mit Topspiel gegen Tschechien erschien zuerst auf ÖFBV - Österreichischer Floorball Verband.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Österreichischer Floorball Verband (ÖFBV)
Floorball Verband Deutschland e.V.

Read on Sportsweek.org:

HC Rot-Weiß München e.V.
HC Rot-Weiß München e.V.
Hockey Club Suebia Aalen
Red Devils Wernigerode
Floorball Verband Deutschland e.V.

Andere Sportarten

Sponsored