U19-Weltmeisterschaft 2025: Deutsche Auswahl zeigt Kampfgeist, Teamgeist – und einen Top-Scorer
Die deutsche U19-Nationalmannschaft absolvierte bei der Weltmeisterschaft in Zürich eine intensive Turnierwoche mit Höhen und Rückschlägen. In der Gruppenphase zeigte das Team phasenweise starkes Floorball, konnte sich jedoch nicht für die A-Division qualifizieren. Besonders im Spiel gegen die Niederlande überzeugte die Mannschaft mit Einsatzwillen, Spielwitz und taktischer Disziplin.
Im entscheidenden Playoff-Spiel um den Aufstieg in die A-Division unterlag Deutschland deutlich mit 3:10 gegen ein spielstarkes norwegisches Team. Trotz einer Leistungssteigerung im zweiten Drittel reichten die Treffer von Jan Schweiger, Philip Richter und Arvid Schaar nicht aus, um das Spiel zu drehen.
Im abschließenden Platzierungsspiel um Rang 9 bewies das Team erneut Moral und beendete das Turnier mit einem positiven Abschluss. Die Mannschaft sammelte wertvolle internationale Erfahrung und präsentierte sich als geschlossenes, lernwilliges Team mit Perspektive für die Zukunft.
Besonders herausragend war die Leistung von Kapitän Anton Weyrauch, der mit seiner Übersicht, Spielintelligenz und Torgefährlichkeit nicht nur die deutsche Mannschaft anführte, sondern sich mit eindrucksvollen Statistiken auch zum Top-Scorer des Turniers krönte.
Alle Fotos gibt es auf unserem Flickr-Kanal.
Foto: Michael Peter/IFF