Wiener Floorball Verein und Villach wieder im Finale. Top 4 rücken zusammen.
Play-Off Halbfinale 2025 – Spannung, Leidenschaft und Floorball auf höchstem Niveau
Die Halbfinalserien der österreichischen Floorball-Bundesliga der Herren haben alles geboten, was das Sportler- und Fanherz begehrt: Dramatik, Überraschungen, Comebacks und einen wahren Gänsehautmoment in der Overtime. Am Ende stehen mit dem Wiener Floorball Verein und VSV Unihockey zwei würdige Finalisten fest – doch auch die unterlegenen Teams, FBC Dragons und KAC Floorball, verdienen höchsten Respekt für leidenschaftliche Auftritte und kämpferische Leistungen.
???? FBC Dragons – Wiener Floorball Verein 4:5 n.V. (Serie: 0:2)
Ort: Alterlaa, Wien
Beeindruckende Kulisse – ein Hexenkessel der Emotionen
Was für ein Spiel! Das zweite Halbfinale zwischen dem FBC Dragons und dem Wiener Floorball Verein wurde zu einem echten Krimi, der erst nach 67 Minuten und 34 Sekunden in der Verlängerung entschieden war. Der große Favorit aus Wien hatte Spiel 1 mit 7:3 für sich entschieden, doch im Rückspiel warteten die Dragons mit unerwarteter Gegenwehr auf.
Schon in den ersten Minuten zeigte sich: Die Dragons wollten sich nicht kampflos geschlagen geben. Trotz eines frühen Gegentreffers (8. Minute) blieben sie im Spiel und hielten das Tempo hoch. Der WFV baute in Überzahl seine Führung bis zur 36. Minute auf scheinbar komfortable 4:1 aus – doch wer dachte, das Spiel sei entschieden, wurde eines Besseren belehrt.
Ein furioses Schlussdrittel der Dragons brachte innerhalb von nur drei Minuten den Ausgleich. Die Halle tobte – das Publikum stand Kopf, der Favorit wankte. Die Partie ging in die Verlängerung, wo lange alles auf ein Penaltyschießen hindeutete. Doch kurz vor dem finalen Pfiff schlug der WFV eiskalt zu und zog mit einem 5:4-Sieg in Overtime ins Finale ein.
Ein Spiel, das in Erinnerung bleibt – nicht nur wegen der Spannung, sondern auch wegen des großen Kampfgeistes der Dragons.
⚔️ VSV Unihockey – KAC Floorball: Entscheidung erst im dritten Spiel
Spiel 2: VSV – KAC 8:7
Ort: St. Martin, Villach
Play-Off Spannung pur von Minute 1 bis 60 (120)
Ein wahres Offensivspektakel: 15 Tore, Führungswechsel, Chancen auf beiden Seiten – dieses Spiel hatte alles. Der KAC startete stark und ging früh in Führung, doch der VSV ließ sich nicht abschütteln und fightete sich wieder zurück. Am Ende entschieden Kleinigkeiten und der Heimvorteil zugunsten des VSV, der mit einem knappen 8:7-Sieg ein drittes Spiel am Sonntag erzwang.
Spiel 3: VSV – KAC 6:0 (Serie: 2:1)
Wer nur auf das Ergebnis blickt, könnte meinen, es sei eine klare Angelegenheit gewesen – doch der Eindruck täuscht. Die Kärtner Derby-Rivalen schenkten sich auch im alles entscheidenden 3. Match keinen Zentimeter. Der VSV agierte jedoch cleverer, ließ defensiv nichts zu und nutzte seine Chancen eiskalt. Besonders bemerkenswert: Das 5:0 fiel in Unterzahl – ein Symbol für den unbändigen Willen der Villacher, ins Finale einzuziehen. Die Entscheidung fiel letztlich erst in der Schlussphase – auch wenn das Ergebnis anderes vermuten lässt.
???? Finale 2025: WFV vs. VSV – das Duell der Giganten
Der Wiener Floorball Verein trifft nun im großen Finale auf VSV Unihockey – eine Neuauflage des Klassikers, der bereits in den vergangenen Jahren für spektakuläre Spiele stand.
Gerold Rachlinger, Generalsekretär des ÖFBV, zeigt sich begeistert:
„Die Top 4 Teams sind deutlich zusammengerückt – wir haben extrem spannende Play-Off-Halbfinale gesehen. Gratulation an den WFV und an Villach zum Finaleinzug, aber auch höchsten Respekt an die Dragons und den KAC für diese leidenschaftlichen Spiele. Ich freue mich schon riesig auf die Finalserie!“
???? Das Finale verspricht Floorball der Extraklasse – mit allem, was den Sport so besonders macht: Tempo, Technik, Taktik und jede Menge Herzblut.
Seid dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!
???? Weitere Infos zur Finalserie folgen demnächst hier auf der Website und auf unseren Social-Media-Kanälen.
Mehr News
Der Beitrag Wiener Floorball Verein und Villach wieder im Finale. Top 4 rücken zusammen. erschien zuerst auf ÖFBV - Österreichischer Floorball Verband.