Hockey
News melden
Nachrichten

Sperren nach dem Kärntner Derby

Sperren nach dem Kärntner Derby

Disziplinarmaßnahmen nach Bundesliga-Halbfinale VSV Unihockey vs. KAC Floorball am 13. April 2025

Im Anschluss an das dritte Halbfinalspiel der Herren-Bundesliga zwischen VSV Unihockey und KAC Floorball (6:0 für das Heimteam) , das am 13. April 2025 ausgetragen wurde, wurden disziplinarrechtliche Maßnahmen gegen zwei Spieler verhängt. Grundlage dafür bilden der offizielle Schiedsrichterbericht sowie die Bestimmungen des IFF-Regelwerks, der Statuten des ÖFBV und der Reglemente und Ordnungen des ÖFBV (Stand Jänner 2025).


1. Sachverhaltsdarstellung

Nach Spielende kam es auf dem Spielfeld zu einer Auseinandersetzung zwischen Spielern beider Teams:

  • Timmo Taurer (VSV, Nr. 87) überschritt nach dem Schlusspfiff die Mittellinie, bewegte sich in Richtung der gegnerischen Spielerbank sowie des Zuschauerbereichs und gestikulierte mehrfach in provokativer Weise. Diese Handlungen wurden als zweimaliges Unsportliches Verhalten (jeweils 10+2 Minuten) gewertet und führten gemäß IFF Rule 614/1, Code 925 zur Matchstrafe (MS).

  • Maximilian Obereder (KAC, Nr. 55) verließ nach dem Spiel sein Tor, ließ den Helm fallen und griff Taurer mit beiden Händen im Brust-/Kragenbereich. Dieses Verhalten wurde mit einer Roten Karte gemäß IFF Rule 614/4, Code 909 geahndet.

  • Fabian Grabner (KAC, Nr. 87) stieß Taurer nach der bereits weitgehend deeskalierten Situation nochmals. Dieses Verhalten wurde mit einer 10+2-Minuten-Strafe wegen Unsportlichkeit (IFF Rule 609) belegt. Eine darüber hinausgehende Sanktion wurde nicht ausgesprochen.


2. Sanktionen

Die Sanktionen wurden unter Anwendung folgender rechtlicher Grundlagen ausgesprochen:

  • IFF-Regelwerk

  • Statuten des ÖFBV

  • Reglemente und Ordnungen des ÖFBV

Timmo Taurer (VSV Unihockey, Nr. 87)

  • 1 Spiel Sperre im selben Bewerb (nicht spielberechtigt im 1. Finalspiel gegen den WFV)

  • Geldstrafe: EUR 100,–

Maximilian Obereder (KAC Floorball, Nr. 55)

  • 1 Spiel Sperre im selben Bewerb (nicht spielberechtigt im ersten Bundesliga-Spiel der Saison 2025/26)

  • Geldstrafe: EUR 100,–

Fabian Grabner (KAC Floorball, Nr. 87)

  • Keine Spielsperre

  • Keine Geldstrafe


3. Internationale Bewertung

Zur Einordnung des Vorfalls wurden Rückmeldungen aus den Disziplinarorganen von Tschechien, Norwegen, der Schweiz und Schweden eingeholt. Die ausgesprochenen Sanktionen orientieren sich an international üblichen Standards.


Abschließender Hinweis:
Floorball lebt von intensiven und emotionalen Spielen – doch Fairness und sportliches Verhalten dürfen dabei nicht zu kurz kommen.
Die beiden betroffenen Spieler wurden im Rahmen des vorgesehenen Sanktionsrahmens mit dem gesetzlichen Mindestmaß an Strafhöhe belegt.

Mehr News

Der Beitrag Sperren nach dem Kärntner Derby erschien zuerst auf ÖFBV - Österreichischer Floorball Verband.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

Österreichischer Floorball Verband (ÖFBV)
Österreichischer Floorball Verband (ÖFBV)
Hockey Club Suebia Aalen

Read on Sportsweek.org:

HC Rot-Weiß München e.V.
Red Devils Wernigerode
HC Rot-Weiß München e.V.
Hockey Club Suebia Aalen
Floorball Verband Deutschland e.V.

Andere Sportarten

Sponsored