Hockey
News melden
Nachrichten

1. Liga: Pinis Penalty pringt Pokal

0 6

Die nächste Hürde ist geschafft: Der UHC Sarganserland gewinnt den 1.-Liga-Play-off-Final nach einem 6:5-Sieg im Penaltyschiessen des vierten Spiels in Widnau. Nach 17 Jahren feiert der UHCS zum zweiten Mal den 1.-Liga-Meistertitel.

Meisterfoto mit Pokal: Der UHC Sarganserland ist 1.-Liga-Meister Ost. (Bild: Dani Ackermann)

Es war erneut ein hartes Stück Arbeit. Und wie vor Wochenfrist musste das Penaltyschiessen zwischen den Rheintal Gators und dem UHC Sarganserland entscheiden. 5:5 hiess es nach 70 intensiven Spielminuten. Vor allem die Torhüter hatten ihre Hausaufgaben gemacht. Die ersten vier Versuche beider Teams entschärften Marco Hütter (Rheintal) und Sepp Mattle (UHCS) jeweils. Dann traf aber Malik Müller als Erster und erhöhte so den Druck auf die Gäste. Lukas Desax, der Aufsteiger der Play-offs, «schmuggelte» den Ball dann an Hutter vorbei zum 1:1 im Penaltyschiessen. Zweimal legten die Gators in der Folge nochmals vor, Lukas Jalovy und Andris Rajeckis beantworteten aber jeweils cool. Dann schickte UHCS-Coach Tomas Sladky überraschend Backup Kevin Frey anstelle Mattles ins Tor. Frey hielt – Matchball UHCS. Capitano Mattia Pini lief an und schlenzte den Ball kunstvoll an Hutter vorbei ins Tor.

Die Entscheidung: Capitano Mattia Pini bezwingt Marco Hutter kunstvoll. (Bild: Dani Ackermann)
WEITERE BILDER ZUM SPIEL -> KLICK AUFS FOTO

Es war geschafft: Der UHC Sarganserland gewann die Finalserie und sicherte sich zum zweiten Mal nach 2008 den Meisterpokal in der 1. Liga. Damals noch recht simpel beim letzten Heimspiel der Qualifikation überreicht, war die Übergabe nun um einiges emotionaler. Die Finalserie gegen die Nachbarn aus dem Rheintal war intensiv und hartumkämpft. Nur die Startpartie verlief klar, die weitern drei Partien boten viel Drama und Unterhaltung.

Auch Spiel 4 war so eines. Noah Good eröffnete das Skore in der 11. Minute mit einem herrlichen Weitschuss. Den Überzahltreffer der Gators (16.) beantwortete Michal Hlozanka kurz vor Drittelsende mit dem 2:1. In Überzahl ging der UHCS im zweiten Drittel mit 3:1 in Führung (25.), doch wie vor Wochenfrist wurde der schöne Vorsprung bald verspielt. Bis Drittelsende hiess es gar 4:3 für die Rheintaler, welche in dieser Phase gross aufspielten.

Der Vorsprung und die grosse Kulisse – rund 800 Schaulustige wollten sich die Partie nicht entgehen lassen – schienen nun die Gators eher zu hemmen. Der frech aufspielende Hlozanka lief dagegen zu grosser Form auf – in der 48. Minute traf er schon zum zweiten Mal, diesmal zum Ausgleich. Als er kurz danach aber auf der Strafbank sass, rissen die Rheintaler die Führung erneut an sich. Diesmal war es Verteidiger Desax, der auf Zuspiel von Hlozanka nur 17 Sekunden später zum 5:5 traf.

In der Verlängerung machte der UHCS viel richtig. Die Gators kamen selten mehr in Ballbesitz und Jalovy hätte mit seinem Solovorstoss schon früh die Entscheidung in der Overtime herbeiführen können. Hätte, hätte, Fahrradkette. Am Schluss brauchte es doch Capitano Pini.

Mit den Auf-/Abstiegsspielen gegen den B-Ligisten Lok Reinach geht es am kommenden Wochenende weiter. Dies, weil die Zuger Highlands als Fünfter der 1. Liga Gruppe 1 eher überraschend Qualisieger Konolfingen aus dem Rennen warfen. So erhält der UHCS trotz des 3. Ranges nach der Quali doch den tiefer klassierten B-Ligisten. Die Murmeltiere aus Davos-Klosters müssen dagegen die Reise in die Zentralschweiz antreten. Bei den Auf-/Abstiegsserien (Best-of-5) besitzen die Unterklassigen Heimrecht.

Rheintal Gators – Sarganserland 5:6 n.P. (1:2, 3:1, 1:2, 0:0)
Aegeten. – 800 Zusch. – SR Biland/Biland.
Tore: 11. Good (Dietrich) 0:1. 16. Ozimy (Paus/Ausschluss Rajeckis) 1:1. 30. Hlozanka (Meiler) 1:2. 25. Jalovy (Rajeckis/Ausschluss Frei) 1:3. 26. Paus 2:3. 33. Ozimy (Ryser) 3:3. 36. Siegrist (Müller) 4:3. 48. Hlozanka (Lanfranchi) 4:4. 51. Hunziker (Ozimy/Ausschluss Hlozanka) 5:4. 51. Desax (Hlozanka) 5:5. – Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Rheintal, 2-mal 2 Minuten gegen Sarganserland.
UHCS: Mattle (Frey); Jalovy, Dietrich; Meiler, Desax; Lanfranchi, L. Schlegel; Gmür, Karlsson, Good; Pini, Rajeckis, Hlozanka; Beeler, Camenisch, Vogel. – Ausw.: S. Aggler, Kalberer, Grun, Marugg, Fankhauser.

Comments

Комментарии для сайта Cackle
Загрузка...

More news:

UHC Sarganserland
Österreichischer Floorball Verband (ÖFBV)

Read on Sportsweek.org:

HC Rot-Weiß München e.V.
Floorball Verband Deutschland e.V.
Hockey Club Suebia Aalen
Red Devils Wernigerode
HC Rot-Weiß München e.V.

Andere Sportarten

Sponsored